Showing 1 - 4 of 4
Die Europäische Union hat sich im Lissabon-Vertrag das ehrgeizige Ziel gesetzt,den europäischen Wirtschaftsraum bis zum Jahr 2010 zum „wettbewerbsfähigstenund dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum derWelt“ zu entwickeln. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass das große...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129480
Dem Ranking der Top 500-Listen liegt das Konzept des Unternehmens alswirtschaftliche Einheit zu Grunde. Ein Unternehmen kann aus einer oder ausmehreren rechtlichen Einheiten, die durch Eigentümer- und Kontrollbeziehungenmiteinander verknüpft sind, bestehen. Die Konsolidierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138342
In Deutschland sind – wie in fast allen Industrieländern – mehr als 99 % aller Unternehmendem Mittelstand (bzw. den kleinen und mittleren Unternehmen, KMU) zuzurechnen. Sie produzierenknapp die Hälfte der Bruttowertschöpfung des Unternehmenssektors. Zentralesqualitatives Merkmal ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138343
[...]Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, Antworten auf diese Fragen zu geben.Zunächst werden einige Strukturdaten zum neuen unternehmensnahenDienstleistungssektor dargestellt. Hierauf folgt eine kurze Beschreibung möglicherarbeitsmarktspezifischer sowie unternehmensgrößenbedingter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138575