Showing 91 - 100 of 190
Einführung -- Grundlagen zur Marke und identitätsorientierten Markenführung -- Das Markenidentitäts-Modell als Ausgangspunkt der identitätsorientierten Markenführung -- Optionen zur Konzeption eines Soll-Selbstbildes der Markenidentität im Rahmen der strategischen Markenführung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516610
Motivation -- Reputation als unternehmerische Zielgröße -- Die Relevanz von Unternehmensreputation für unternehmerisches Handeln -- Konstruktspezifikation: Methodische Aspekte für die Anwendbarkeit der Strukturgleichungsanalyse -- Ein Untersuchungsdesign für die Kundenwirkung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516612
und Kennzeichen der Sanierung -- Voraussetzungen und Inhalt des Kundenbindungsmanagements -- Modell zur Integration des Kundenbindungsmanagements in die Sanierung -- Evaluation des integrierten Kundenbindungs-und Sanierungsmodells -- Gewonnene theoretische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516615
Problemstellung -- Instruktionale Ansätze -- Blended Learning in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung -- Das Bosch-Modell -- Evaluation von Lernumgebungen -- Forschungsfragen -- Methode -- Ergebnisse -- Zusammenfassung und Gesamtdiskussion
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516617
Grundlagen -- Das Konzept der Nachhaltigkeit als Wertetreiber in der pharmazeutischen Industrie -- Das Konzept der Nachhaltigkeit im strategischen Management der pharmazeutischen Industrie -- Ansatzpunkte für ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in der pharmazeutischen Industrie --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516620
Grundlagen -- Bezugsrahmenorientierte Herleitung des internetbasierten Supply Chain Management-Modells -- Modellspezifikation und Hypothesenentwicklung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516629
Grundlagen, strategische Potenziale und Defizite des Beschwerdemanagements in der Unternehmung -- Strategische Planung als Instrument der Strategieformulierung und strategischen Ausrichtung der Unternehmung -- Entwurf einer strategischen Planungskonzeption für den Funktionsbereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516634
Grundlagen der Untersuchung -- Konzeptionalisierung und Hypothesenbildung -- Methodik und Vorgehensweise der empirischen Untersuchung -- Ergebnisse der empirischen Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516635
Hintergrund -- Mitarbeiterbefragungen als Interventionsinstrument -- Konzeptualisierung von Arbeitszufriedenheit -- Effekte von Interventions-instrumenten auf die Arbeitszufriedenheit -- Konkretisierung der Forschungsfragen -- Empirie: Effektivitat von Mitarbeiterbefragungen -- Generelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516639
-Verhalten börsennotierter Unternehmen in Deutschland -- Schlussbetrachtung. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516640