Showing 1 - 10 of 13
Die Studie geht der Frage nach, welche Auswirkungen Zentralbank-Kommunikation auf Finanzstabilität haben kann. Wir … legen die grundlegendenKonzepte der Finanzstabilität sowie der Zentralbank-Kommunikation dar, indem wireinen Überblick über … diskutieren und Schlussfolgerungenim Hinblick auf die Fragestellung zu ziehen, ob Zentralbank-Kommunikation dieFinanzmärkte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867591
In der Vergangenheit wurden Liquiditätsrisiken sowie deren Management durch Wissenschaftund Praxis in stark schwankendem Mass beachtet. In der Regel nimmt ihre Bedeutungund damit auch der Grad der Beachtung in Zeiten wirtschaftlicher Anspannung zu, dasich Liquidität in diesen Situationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868114
Die zehn der Europäischen Union 2004 beigetretenen Mitgliedsländer werden nach einer nominalen Konvergenz und der Erfüllung der Konvergenzkriterien von Maastricht der Europäischen Währungsunion beitreten. Um ein hohes Maß an Konvergenz zu erreichen, verfolgen die neuen Mitgliedsländer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855187
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855944
Die Globalisierung zeigt sowohl positive als auch negative Ausiwirkungen auf die Steuersysteme. Positive Effekte ergeben sich aus dem Wirtschaftswachstum und manifestieren sich in der erweiterten Fiskalbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857006
Nach einem beispiellosen Anstieg der Immobilienpreise in verschiedenen Ländern und einer Phase historisch tiefer Zinsen ist die Unsicherheit über die Entwicklung an den Finanz- und den Immobilienmärkten spätestens seit diesem Jahr wieder gewachsen. VieleMarktteilnehmer befürchten entweder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871204
Im Auftrag des Sozialministeriums Mecklenburg-Vorpommern wurde im Zeitraum zwischen dem 25. April und dem 15. Juni 2006 durch Prof. Dr. Jost W. Kramer und Diplom-Sozialverwaltungswirtin (FH) Monika Paßmann von der Hochschule Wismar, Forschungsstelle für Kooperation, Netzwerke und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863558
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865861
Die Entschlossenheit der Wirtschaftspolitik,sich mit niedrigen Zinsen undfi skalischen Impulsen gegen dieWeltwirtschaftskrise zu stemmen,provoziert Infl ationsbefürchtungen.Sie beruhen teilweise auf Mißverständnissenhinsichtlich des „Gelddruckens“der Notenbanken. Die Geldpolitikverfügt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865943
Frage,ob eine zu laxe Finanzsektorpolitikoder eine zu expansive Geldpolitik dieHauptschuld an den Verwerfungentragen. Im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865963