Showing 1 - 10 of 124
In der Literatur wird zunehmend untersucht, inwieweit Enthüllungsrisiken durch multivariate Analysemethoden beim indirekten Mikrodatenzugang über die kontrollierte Datenfernverarbeitung (Remote Access) bestehen. Daran anschließend zeigt der Beitrag, wie die Schwerpunkteigenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314682
In der Literatur wird zunehmend untersucht, inwieweit Enthüllungsrisiken durch multivariate Analysemethoden beim indirekten Mikrodatenzugang über die kontrollierte Datenfernverarbeitung (Remote Access) bestehen. Daran anschließend zeigt der Beitrag, wie die Schwerpunkteigenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281760
In der Literatur wird zunehmend untersucht, inwieweit Enthüllungsrisiken durch multivariate Analysemethoden beim indirekten Mikrodatenzugang über die kontrollierte Datenfernverarbeitung (Remote Access) bestehen. Daran anschließend zeigt der Beitrag, wie die Schwerpunkteigenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009643134
In der Literatur wird zunehmend untersucht, inwieweit Enthüllungsrisiken durch multivariate Analysemethoden beim indirekten Mikrodatenzugang über die kontrollierte Datenfernverarbeitung (Remote Access) bestehen. Daran anschließend zeigt der Beitrag, wie die Schwerpunkteigenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008871069
In der Literatur wird zunehmend untersucht, inwieweit Enthüllungsrisiken durch multivariate Analysemethoden beim indirekten Mikrodatenzugang über die kontrollierte Datenfernverarbeitung (Remote Access) bestehen. Daran anschließend zeigt der Beitrag, wie die Schwerpunkteigenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008907704
In der Literatur wird zunehmend untersucht, inwieweit Enthüllungsrisiken durch multivariate Analysemethoden beim indirekten Mikrodatenzugang über die kontrollierte Datenfernverarbeitung (Remote Access) bestehen. Daran anschließend zeigt der Beitrag, wie die Schwerpunkteigenschaft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008908402
GARCH models which capture volatility clustering and, therefore, are appropriate to analyse financial market data. Models …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331352
GARCH models which capture volatility clustering and, therefore, are appropriate to analyse financial market data. Models …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010237661
In klassischen Wahlmodellen wird davon ausgegangen, dass sich ein beobachtetes Verhalten durch einen nicht näher spezifizierbaren Evaluationsprozess des beobachteten Individuums ergibt. Ist die Aufdeckung dieses Prozesses von Interesse, stoßen reine Wahlmodelle schnell an ihre methodischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860836
Der Strommarkt in Deutschland befindet sich seit einigen Jahren in einem Liberalisierungsprozess,der zu einem Anstieg der Strompreisvolatilität führt. Für Elektrizitätshandelsunternehmengewinnt damit das Management des Strompreisrisikos eine zentrale Bedeutung. Vordiesem Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864226