Showing 1 - 10 of 120
Im Rahmen einer Fragebogenuntersuchung werden die Determinanten derKapitalstrukturpolitik bzw. der Finanzierungsentscheidungen bei deutschen,österreichische n und schweizerischen börsennotierten Unternehmen untersucht.Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit der Befragungsstudie vonGraham und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867963
Das vorliegende Papier präsentiert das Konzept der Verbriefung von Versicherungsrisiken(insurance-linked securities) anhand von Catastrophe Bonds. Ineinem ersten Teil wird das traditionelle Versicherungsgeschäft vorgestellt undauf dessen Hauptproblematiken eingegangen. In einem zweiten Teil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867967
Im Rahmen einer Fragebogenuntersuchung werden die Determinanten der Kapitalstrukturpolitik bzw. der Finanzierungsentscheidungen bei deutschen, österreichische n und schweizerischen börsennotierten Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit der Befragungsstudie von Graham...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003370943
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003294648
Im Rahmen einer Fragebogenuntersuchung werden die Determinanten der Kapitalstrukturpolitik bzw. der Finanzierungsentscheidungen bei deutschen, österreichischen und schweizerischen börsennotierten Unternehmen untersucht. Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit der Befragungsstudie von Graham...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011570338
Einleitung: In der zweiten Hälfte der neunziger Jahre ist die Verbesserung der CorporateGovernance börsennotierter Gesellschaften zu einem intensiv diskutiertenThema geworden. Im Unterschied zu früheren Debatten, wie sie vor etwazwanzig Jahren anlässlich der Arbeit von Jensen/Meckling (1976)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862982
Der vorliegende Beitrag stellt die Ergebnisse einer Fragebogenuntersuchung unter deutschen,schweizerischen und österreichischen börsenkotierten Unternehmen über deren Motive zurEmission von Wandelanleihen vor. Die Antworten der Unternehmen bestätigen die Backdoor-Equity-Hypothese, wonach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867932
Auch wenn die grundsätzliche Idee von Hedge Funds schon mehr als ein halbes Jahrhundertbesteht, so hat diese Anlageform doch erst in den letzten Jahren an Bedeutunggewonnen, und zwar sowohl in der Praxis als auch in der der akademischen Forschung.Dabei sind Hedge Funds in die größere Klasse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867933
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003782077