Showing 1 - 10 of 153
Nach Jahren des Überdenkens und der bloßen Optimierung unternehmensinterner Prozesse undStrukturen sowie der isolierten Anwendung diverser Ansätze wie „Lean Management“ und„Lean Production“ fällt der Fokus zunehmend auf innovatorische Kräfte innerhalb der Unternehmung,gerade weil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866972
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, Hemmnisse im Innovationsprozess von KMU aus ausgewählten Branchen in der Metropolregion Hamburg zu ermitteln. Die übergeordnete Ziel-setzung war, dass praxisgerechte KMU-spezifische Lösungsmaßnahmen ausgearbeitet werden, die den wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866974
Innovationsprojekte sind in der Regel durch ein hohes Maß an Komplexität und Unsicherheit gekennzeichnet. Für die effiziente Durchführung derartiger Innovationsprojekte ist der Einsatz eines Controllings erforderlich. Die Ergebnisse der RIS-Befragung sowie Aussagen von Verbandsvertretern der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867383
Im Frühjahr 2006 wurde das Institut für Technologie- und Innovationsmanagement (TIM) an derTechnischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) von der Behörde für Wirtschaft und Arbeitder Freien und Hansestadt Hamburg (BWA) sowie der Innovationsstiftung Hamburg beauftragt,im Rahmen des von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867455
This qualitative-explorative study set out to investigate potentials and relevance of frugal innovations, as enablers of “affordable excellence”, for Austria. Employing a multi-method approach combining literature review, case studies and expert interviews it sought to generate preliminary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153030
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054574
Die vorliegende Untersuchung betrachtet die Zusammenarbeit mit dem lokalenProduktmanagement bei der internationalen Markteinführung von neuen Produkten.Ausgehend von der Feststellung, dass die internationale Markteinführung von neuenProdukten zunehmend standardisiert und zentralisiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867092
Die Entwicklung innovativer Produkte wird für Unternehmen in einem zunehmendenWettbewerb immer wichtiger. Insbesondere Innovationen mit einem hohen Neuigkeitsgrad,so genannte „Breakthroughs“ bieten einem Unternehmen die Möglichkeit, sich von seinenWettbewerbern nachhaltig abzusetzen.Zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867109
Unternehmen, die Produkte der nächsten Generation entwickeln, stehen oft vor folgendem Problem: Orientieren sie ihre Entwicklung zu stark an den heutigen Kunden und Anwendern, resultieren oft nur kleine Innovationen („inkrementale Innovation“). Lösen Sie sich hingegen von diesen Anwendern,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867141
Vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung von Kooperationen in der Forschung und Entwicklung (FuE) in der Biotechnologie-Branche analysieren die Autoren mit einer empirischen Untersuchung relevante Einflussfaktoren auf die Effizienz von zwischenbetrieblichen FuE-Projekten. Basierend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867144