Showing 1 - 10 of 134
With this paper we aim to contribute to the discussion about the difficulties that occur when trading technicalknowledge and particularly patents. Currently one can observe that markets for technology have been sizablegrowing, transaction obstacles are still immanent and technology market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138580
Die Globalisierung hat die Weltwirtschaft in den letzten Jahren signifikant verändert. GlobaleTrends lassen Märkte weiter zusammenwachsen, so dass der Distanzschutz immer wenigerwirkt. Dies zwingt Unternehmen jeder Größe zu Veränderungen, um wettbewerbsfähig zubleiben. Das Thema der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866969
Nach Jahren des Überdenkens und der bloßen Optimierung unternehmensinterner Prozesse undStrukturen sowie der isolierten Anwendung diverser Ansätze wie „Lean Management“ und„Lean Production“ fällt der Fokus zunehmend auf innovatorische Kräfte innerhalb der Unternehmung,gerade weil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866972
Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, Hemmnisse im Innovationsprozess von KMU aus ausgewählten Branchen in der Metropolregion Hamburg zu ermitteln. Die übergeordnete Ziel-setzung war, dass praxisgerechte KMU-spezifische Lösungsmaßnahmen ausgearbeitet werden, die den wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866974
Die vorliegende Untersuchung betrachtet die Zusammenarbeit mit dem lokalenProduktmanagement bei der internationalen Markteinführung von neuen Produkten.Ausgehend von der Feststellung, dass die internationale Markteinführung von neuenProdukten zunehmend standardisiert und zentralisiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867092
Die Entwicklung innovativer Produkte wird für Unternehmen in einem zunehmendenWettbewerb immer wichtiger. Insbesondere Innovationen mit einem hohen Neuigkeitsgrad,so genannte „Breakthroughs“ bieten einem Unternehmen die Möglichkeit, sich von seinenWettbewerbern nachhaltig abzusetzen.Zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867109
Unternehmen, die Produkte der nächsten Generation entwickeln, stehen oft vor folgendem Problem: Orientieren sie ihre Entwicklung zu stark an den heutigen Kunden und Anwendern, resultieren oft nur kleine Innovationen („inkrementale Innovation“). Lösen Sie sich hingegen von diesen Anwendern,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867141
Vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung von Kooperationen in der Forschung und Entwicklung (FuE) in der Biotechnologie-Branche analysieren die Autoren mit einer empirischen Untersuchung relevante Einflussfaktoren auf die Effizienz von zwischenbetrieblichen FuE-Projekten. Basierend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867144
Vor dem Hintergrund der hohen Bedeutung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen in der Biotechnologie analysieren die Autoren mit Hilfe einer empirischen Analyse die wesentlichen Einflussfaktoren auf das Management von zwischenbetrieblichen Entwicklungsprojekten. Basierend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867145
Mit einem Umsatz von etwa 20 Mrd. € für das Geschäftsjahr 2000/2001 und mehr als 80.000 Mitarbeitern in 56 Ländern der Erde ist die Bertelsmann AG heute das internationalste Medienunternehmen der Welt. Vor allem in den vergangenen 15 Jahren ist das Unternehmen überproportional expandiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867153