Showing 1 - 10 of 2,912
Am 28. Juni 2017 fand die 68. Jahresversammlung des ifo Instituts in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians- Universität München (LMU) statt. Der öffentliche Teil der ifo Jahresversammlung stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Wechsels von ifo-Vorstand Meinhard Knoche in den Ruhestand. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297084
Dieser Artikel formuliert drei Thesen: (1) Viele Projekte, mit denen Unternehmenihre gesellschaftliche Verantwortung unter Beweis stellen wollen, tragen ungewolltdazu bei, die Akzeptanzkrise der Marktwirtschaft zu verschärfen, anstatt ihrentgegenzuwirken. Sie bedienen nämlich das populäre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859916
Jon Elster gehört zu den profiliertesten Sozialwissenschaftlern der internationalen‚scientific community’. Der vorliegende Beitrag entwickelt eine Lesart für sein bisher vorliegendes Gesamtwerk: In einem ersten Schritt wird Elsters Kritik an funktionalistischen Fehlschlüssen in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860107
International stehen Forderungen im Raum, die betriebswirtschaftliche Ausbildung so auszurichten, dass sie der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen einen systematischen Stellenwert beimisst. Der hierfür erforderliche Dialog zwischen BWL und Unternehmensethik kommt jedoch derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860122
Der Global Compact der Vereinten Nationen versteht sich nicht als Regulierungsinitiative, sondern als freiwilliges Lern- und Dialogforum für Corporate Citizenship. Dieser Beitrag entwickelt Vorschläge, wie der Global Compact diesem Anspruch (noch besser) gerecht werden kann. Hier geht es um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860133
Dieser Beitrag entwickelt in zehn Thesen den unternehmensethischen Gedankengang, dass Unternehmen mit zahlreichen Aktivitäten unter der Bezeichnung „Corporate Social Responsibility“ unfreiwillig genau jene Vorurteile bestätigen, die in der Öffentlichkeit oft zur Ablehnung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860135
Dieser Beitrag nimmt die wissenschaftliche Sicht einer ökonomischen Theorie derMoral ein und gibt aus dieser Perspektive Antworten auf Fragen, wie sie vonJournalisten formuliert werden. Dabei kommt auch zur Sprache, dass die für Interviews typischen Fragen in der Regel falsch gestellt sind: Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860139
There is a differentiated literature on policy advice, but it is largely disconnected from the literature (and the underlying research landscape) on academic communication, which originally dealt only with the natural sciences. And both strands of the discussion are barely connected to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343155
commissionees or commission members and institutions seeking advice. It would be desirable to have more ministerial administration …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343156
Evidence-based policy remains an unfulfilled ambition given political constraints. On one hand, academic policy advice is widely acknowledged as indispensable, with policymakers stressing the relevance of external policy advice for policy formulation. On other hand, the impact of policy advice...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343157