Showing 1 - 10 of 31
Mit den politischen Konzepten der nachhaltigen Bioökonomie ist die Hoffnung auf Wirtschaftsformen verbunden, die zirkulär produzieren, erneuerbare Ressourcen nutzen sowie sozial gerechtere Zugänge zu Ressourcen ermöglichen. Die Diskurse zu solchen Konzepten zeigen vorhandene und neu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012671058
Das vorliegende Arbeitspapier beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Territorialgrenzen, Personenkontrollen und Staatlichkeit. Im Zentrum der Betrachtung stehen der Wandel des Nationalstaates alter Prägung sowie die Veränderung der staatlichen Grenz- und Personenkontrolle unter Bedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298161
Das vorliegende Arbeitspapier beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Territorialgrenzen, Personenkontrollen und Staatlichkeit. Im Zentrum der Betrachtung stehen der Wandel des Nationalstaates alter Prägung sowie die Veränderung der staatlichen Grenz- und Personenkontrolle unter Bedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005049644
Das vorliegende Arbeitspapier beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Territorialgrenzen, Personenkontrollen und Staatlichkeit. Im Zentrum der Betrachtung stehen der Wandel des Nationalstaates alter Prägung sowie die Veränderung der staatlichen Grenz- und Personenkontrolle unter Bedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003441161
Kontaktlose automatische Identifikationssystemeheißen in der FachspracheRFID (Radio-Frequenz-IDentifikation).Die Funktion von RFID besteht darin,Güter, Tiere oder auch Personen überFunk eindeutig zu identifizieren. RFIDsoll die Potenziale traditioneller Auto-IDLösungen,z.B. des Barcodes,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865549
Despite the growth of the tourism industry, a more differentiated analysis shows re-gional and in some cases contradictory trends. Mainly it is economically weak regions at the periphery or in rural areas which have not been able to benefit from the generally positive trend in the tourism...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865651
Das Technikleitbild „Pervasive Computing“bzw. „Ubiquitous Computing“ bezeichneteine neue Entwicklung in der InformationsundKommunikationstechnologie. „Pervasive“steht für „(alles) durchdringend“, „ubiquitous“für „allgegenwärtig“. Im Zuge dieserEntwicklung werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865845
Vor dem Hintergrund des Strukturwandels von der Industrie- hin zurInformationsgesellschaft verlieren herkömmliche Produktionsfaktoren an Bedeutungund werden in zunehmendem Maße durch Güter wie Wissen und Information ersetzt.Kennzeichnend für die heutige Arbeitswelt sind u. A. die steigende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865849
Ziel des Forschungsvorhabens „Benchmarking des iuk-gestützten Marketings undVertriebs touristischer Leistungen - am Beispiel der deutschen Bundesländer undvergleichbarer europäischer Regionen” war es, sowohl branchen-, als auchregionalspezifische Grundlagen für das Benchmarking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865851