Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852193
Der Einsatz betriebswirtschaftlicher Anwendungssysteme zur Unterstützung und Durchführung operativer Geschäftsprozesse konfrontiert Unternehmungen zunehmend mit dem Phänomen der Datenflut. Dieses Phänomen ist auf mehrere Einflußfaktoren zurückzuführen. (...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005851966
Experten verfügen aufgrund ihrer Wissensbasis und ihrer domänenspezifischen Problemlösungsfähigkeitenüber dauerhafte Leistungsvorteile. Der deskriptiven Entscheidungsforschunghat die Berücksichtigung des Expertenwissens neue Impulse verliehen. So wird in der neuerenStrömung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866136
Der Begriff Multimedia wird in der Literatur und Praxis häufig nur als Schlagwort ohne begrifflicheFundierung verwendet. Daß hierdurch Mißverständnisse und falsche Erwartungenerzeugt werden, ist selbstverständlich. Im folgenden wird versucht, Multimedia als Konzeptim Rahmen eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866330
Trotz neuerer Entwicklungen auf dem Gebiet der Multimediatechnologie, bei der Fotos, Videos,Sprache, Geräusche und Musik zur Verbesserung von Lernprozessen, auf der technologischenPlattform Computer präsentiert werden, kommt dem Text zur Dokumentation und Erarbeitungvon Wissen nach wie vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866332
Mit der zunehmenden Verbreitung und Akzeptanz des Internet als Kommunikationsplattformerhöht sich die Anzahl der Internet-Benutzer. So nutzt im universitären Bereich die Mehrheitder Fachbereiche und Institute die Möglichkeit, im Internet präsent zu sein. Das On-line-Angebot umfaßt neben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866342
Die Realisation von Web-Präsenzen umfaßt verschiedene in einem Vorgehensmodell darstellbarePhasen. Nach der Phase der Situationsanalyse, in der insbesondere die Kunden- und Produkteignungzu analysieren sind, folgt die Phase der Zielsetzung, der Festlegung eines langfristigenKonzepts, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866344
Das Konzept der computergestützten Hochschullehre cHL ist ein Teilgebiet des übergeordnetenGebiets CAL+CAT (Computer Assisted Learning + Computer Assisted Teaching). Währendes bei CAL+CAT um generelle Erkenntnisse zum computergestützten Lernen und Lehrengeht, werden bei cHL spezifische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866382
Wettbewerbsdruck und ein zunehmender Wissenswandel führen dazu, dass Unternehmenkontinuierlichen Innovations- und Veränderungsprozessen unterliegen und zunehmend steigendeAnforderungen an die Mitarbeiterqualifizierung gestellt werden.1 Von diesem branchenübergreifendenPhänomen sind auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866386
Workflow-Management-Systeme werden entscheidende Impulse für die Gestaltung von Informationssystemen der nächsten Generation geben. Ähnlich wie Datenbank-Systeme heute werden Workflow-Systeme zukünftig als Basistechnologie in komplexen Informationssystemen verwendet werden. Sie ermöglichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985328