Showing 11 - 20 of 219
Dieses Interview mit der Zeitschrift "auf + ab" vom Akademischen Börsenkreis Univer-sität Halle e.V. vermittelt einen Überblick über den Verlauf der öffentlichen Auseinan-dersetzung um die Finanzspekulation mit Agrarrohstoffen und skizziert darauf aufbauend einige grundlegende Überlegungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757276
Mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern ein Verbot bestimmter Finanzmarktspekulationen mit Agrarrohstoffen. Markus Henn (WEED) hat auf meinen Offenen Brief an ihn geantwortet. Auf diese Antwort, die hier im Anhang dokumentiert ist, reagiert mein Zweiter Offener Brief an ihn. Er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784162
, it looks at the issue of integrity management within theindividual business firm. In both cases, the ordonomic …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870656
The purpose of this article is to develop an ordonomic conceptualization of corporate citizenshipand new governance that (a) provides a framework for positively explaining thepolitical participation of companies in new governance processes and (b) does not weakenbut instead strengthens the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870677
, it looks at the issue of integrity management within theindividual business firm. In both cases, the ordonomic …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008733276
Dieser Aufsatz untersucht die wirtschafts- und unternehmensethischen Arbeiten vonWilliam Baumol und rekonstruiert seine ökonomische Erklärung für die spektakulärenWachstumserfolge westlicher Marktwirtschaften.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008743041
The purpose of this article is to develop an ordonomic conceptualization of corporate citizenshipand new governance that (a) provides a framework for positively explaining thepolitical participation of companies in new governance processes and (b) does not weakenbut instead strengthens the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008766021
Unternehmensethik insgesamt sieben Denkfehler, die weitverbreitet sind und häufig dann auftreten, wenn im gesellschaftlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138531
Wirtschaft zwischen Milliarden und Moral: Gibt es eine Unternehmensverantwortung, die neben einer ökonomischen auch eine soziale und moralische Verantwortung umfasst? Karl Homann, ehem. Ludwig-Maximilians-Universität München, kommt zu dem Ergebnis, dass die Marktwirtschaft nicht nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018028
Die wichtigste Lektion der Korruptionsprävention besteht darin, das Problem nicht einzelnen Personen in der Organisation, sondern vielmehr der Organisation selbst zuzurechnen. Aus unternehmensethischer Sicht lautet daher die entscheidende Frage: Wie konstituiert sich eine Organisation als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733735