Showing 1 - 10 of 10
Vergaberecht.Anschließend identifiziert die Studie Bereiche, in denen überhaupt denkbar ist, dassdas Diensteangebot im Wettbewerb …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008815988
Allokationsverfahren zur Vergabe von Zutrittslizenzen an Marktneulinge differieren hinsichtlich mehrerer Aspekte. Einer davon ist die Veröffentlichung der vom Regulierer im Lizenzvergabeverfahren gesammelten Informationen. Der Autor untersucht den Einfluss der Informationsweitergabe auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467401
aufweisen, die einer raschen Marktpenetration entgegenstehen.Die Einführung von IPTV stellt die Regulierung der betroffenen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008785047
Die Arbeit hat zum Ziel, ein grundlegendes ökonomisches Verständnis für die Struktur und Funktionsweise des Musikmarktes zu vermitteln, der sich aktuell in einer Umbruchphase befindet. Systematische industrieökonomische Analysen, die den Einfluss digitaler Technologien auf die Musikindustrie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451186
The aim of this paper is to compare empirically the effects of transport cost reductions due to infrastructure investments, emerging under different market structures. To this end, a computable spatial general equilibrium model with costly interregional trade is presented, which is calibrated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852131
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, - Voraussetzungen zur Ermittlung wertorientierter Performance Kennzahlen für Flughafenunternehmen deren Aussagekraft sowie Anwendbarkeit in der Praxis ....zu erkunden, - ausgewählte europäische börsennotierte und nicht-börsennotierte Verkehrsflughäfen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852143
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie sich die europäische Integrationauf den Wettbewerb auswirkt. Am …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854873
Rahmenbedingungen im deutschen TK-Markt zu beobachten.Neue Technologien, weiter zunehmender intra- und intermodaler Wettbewerb … Technologienund/oder marktlichen Veränderungen (Wettbewerb, Nutzerpräferenzen) bedingten Herausforderungentatsächlich an? (3) Welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008815986
Future sustainable energy systems will need efficient, clean,low-cost, renewable energy sources, as well as market structuresthat motivate sustainable behaviors on the part ofhouseholds and businesses. “Smart grid” components canhelp consumers manage their consumption only if pricingpolicies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009284827
We analyse a (differentiated good) industry where an incumbent firm owns a networkgood (essential input) and faces potential competition in the (downstream) retailmarket. Unlike the traditional approach, we consider a scenario where the decision tocompete or not in the downstream segment is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868845