Showing 1 - 10 of 12
In der vorliegenden Arbeit wird ein spezieller Aspekt des Umgangs mit Wissen in Unternehmen untersucht: der Wissenstransfer. In der Praxis, insbesondere in wissensintensiven Unternehmen ist zu beobachten, dass der Transfer von Wissen zwischen den Mitarbeiter weltweit als eine notwendige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844426
This paper investigates the management of knowledge within networks of highly skilled contractors (NHSC). These …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844710
Führungskräfte nehmen eine besonders wichtige Stellung in der Verwaltungsreform ein.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845142
Vorliegendes Dokument beschäftigt sich mit der Beziehung zum Chef und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846171
This paper analyzes the relationship between top management turnover in acquired companies and pre- as well as post …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848290
Expert-driven business process management is an establishedmeans for improving efficiency of organizational knowledge …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354097
Ziel der Arbeit ist es, auf der Grundlage einer funktionsorientierten Definition desBibliotheksbegriffs das Konzept des identitätsorientierten Markenmanagementsauf Bibliotheken zu übertragen und die Chancen, aber auch die Problemfelderherauszuarbeiten, die sich bei der Implementierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860993
This chapter advocates the good scientific practice of systematic research syntheses in Management and Organizational …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862762
In der Führungspraxis multinationaler Großunternehmen genießen heute vielfältigeFührungsinstrumente, Führungssysteme und Führungsrahmenwerkeweithin Bedeutung und Verbreitung. Der Wissensstand der Führungsforschungüber diese Formen struktureller Führung ist relativ gering ausgeprägt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865639
The article argues that management fashions can be interpreted as processes of emerging professionalisation around … particular bodies of management expertise. By integrating insights from research on professions and professionalisation …, management fashions are analysed as attempts by specific groups within organisations to establish themselves as professionals …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865952