Führung und Führungssysteme
In der Führungspraxis multinationaler Großunternehmen genießen heute vielfältigeFührungsinstrumente, Führungssysteme und Führungsrahmenwerkeweithin Bedeutung und Verbreitung. Der Wissensstand der Führungsforschungüber diese Formen struktureller Führung ist relativ gering ausgeprägt, fokussiertdie Führungsforschung doch traditionell auf Erkenntnisgewinnung im Bereichder Führungseigenschaften, des Führungsverhaltens, der Führungsformen undFührungsstile individueller Führungspersönlichkeiten in Organisationen.Der vorliegende Beitrag liefert einen Überblick über zentrale Forschungserkenntnisseim Bereich individueller Führung und organisatorischer Führungssystemeund berichtet aktuelle Ergebnisse explorativer Forschung aus einergroßangelegten Untersuchung organisatorischer Führungssysteme in 37 multinationalenGroßunternehmen. Im Spannungsfeld individueller Führung undorganisatorischer Führungssysteme zeigen sich dabei Gestaltungsfelder hoherpraktischer Brisanz, für die fundiertes Forschungswissen heute noch weitgehendaussteht.
Authors: | Reichwald, Ralf ; Möslein, Kathrin |
---|---|
Institutions: | Universität <Erlangen |
Subject: | Management | Forschung | Organisation | organisation | Multinationales Unternehmen | Führung | leadership |
Saved in:
freely available
- 1. Einführung und Vorbemerkung
- 2. Ergebnisse der Führungsforschung im Überblick
- 3. Führungssysteme – der weiße Fleck der Führungsforschung
- 3.1. Die Lücke
- 3.2. Anlage der Studie zur Überwindung der Lücke
- 3.3. Fundstücke und Überraschungen
- 3.4. Exkurs: Führungssysteme und Unternehmensgröße
- 4. Schlußfolgerungen und Ableitungenfür Führungsforschung und Führungspraxis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865639