Showing 1 - 10 of 10
the determinants of telecommunications investments and presents two possible solutions to the investment problem. The …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451158
Das Buch vermittelt einen Überblick über die moderne Kapitalmarkttheorie und verdeutlicht ihre Bedeutung für unternehmerische Entscheidungen im Investitions- und Finanzierungsbereich. Ausführlich erörtert werden auch die Zusammenhänge zwischen Finanzwirtschaft und Rechnungswesen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471870
Die zwei Ansätze sind konzeptionell gesehen zweckmäßige Berechnungswege,115um ihregesteckten Ziele zu erreichen. Um die Rentabilitätswirkung der Steuersysteme zu messenund zu vergleichen, muß bei dem Ansatz der effektiven Grenzsteuerbelastung auf eineentscheidungsneutrale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471905
if personal savings are exhausted. The depressed investment demand further increases the fixed participation cost and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471911
Die für die Insolvenzdelikte des § 283 StGB maßgebenden abstrakten Tatbestandsmerkmale sollen hier mit den betriebswirtschaftlichen Instrumenten der Rechnungslegung und Bilanzierung präzisiert werden. Dabei spielen die substantiierte wertmäßige Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449685
In der vorliegenden Arbeit werden Modelle für die Portfolio-Optimierung analysiert und implementieren. Dabei stehen quantitative Methoden der Fuzzy-Logik im Vordergrund. Zunächst wird das klassische Portfolio-Modell nach Markowitz dargestellt und dessen Resultate für einen Vergleich mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449728
resultsallow deductions about short term investment strategies to be made. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433653
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434333
Die japanische Wirtschaft steht seit Jahrzehnten im Ruf, ein verschlossener Markt mit hohen Handelsh?rden zu sein. Dazu ger?t Japan im Zuge der Hinwendung deutscher Firmen nach China in der Wahrnehmung der ?ffentlichkeit zunehmend in den Hintergrund. Insbesondere deutsche Mittelstandsunternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485594