Showing 1 - 9 of 9
In dieser Diplomarbeit werden Interdependenzen zwischen der Entgeltgestaltung, der Mitarbeitermotivation und dem Unternehmenserfolg untersucht.Dabei werden unterschiedliche Möglichkeiten der Entgeltgestaltung vorgestellt und Chancen bzw. Risiken variabler Vergütungssysteme sowohl aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434178
Motivation, ein Wort mit vielen Facetten und auch Bedeutungen. ImUnternehmensbereich, vor allem dem Dienstleistungssektor, entscheidet die Motivation der Mitarbeiter oft über Erfolg und Misserfolg. Welche Einflussgrößen gibt es und welche Wirkung kann man als Unternehmen erzielen? Da ich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434363
Die Arbeit geht der Frage nach, inwiefern sich der Einsatz von Motivationsinstrumenten auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Unternehmen auswirkt. Als Grundlage werden wichtige Ansätze aus den Bereichen Motivationspsychologie und Motivationstheorie vorgestellt und entsprechende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434395
In dieser Arbeit wird untersucht, wie Produktivitätsfortschritte in Organisationen durch die Verbesserung bestehender Organisationsstrukturen erzielt werden können. Ein Teil des Wissens über diese organisatorischen Verbesserungen erwerben Mitarbeiter auf lokaler Ebene durch die Ausführung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476198
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Kreativität auf die Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen. Dabei wird ausgehend von einer theoretischen Basis eine Methode entwickelt, die die Erfassung kreativitätsintensiver Prozesse ermöglicht. Deren Besonderheit ist, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454956
Für die Implementierung neuer Organisationsformen, die durch Groupware oder Workflow Management Systeme unterstützt werden, ist eine integrierte Vorgehensweise notwendig, um den vielfältigen Wechselwirkungen gerecht zu werden. Aufgrund der Komplexität solcher Projekte werden oftmals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467497
Kunden bzw. Kundenbeziehungen stehen als wesentliche Verm?genswerte zunehmend im Mittelpunkt vieler Unternehmensaktivit?ten, weshalb das Kundenbeziehungsmanagement bzw. Customer Relationship Management verst?rkt in den Vordergrund tritt. Neben der kundenorientierten Ausrichtung unterziehen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482329
Durchführung einer Geschäftsprozessanalyse zum Zwecke der Ermittlung von Schwachstellen und deren Ursachen mit dem Ziel der Optimierung der Prozessdurchlaufzeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447447
Die Arbeit beschäftigt sich mit Konzepten des prozessorientierten Wissensmanagement,die sich im integrativen, gemeinsamen Einsatz von Konzepten aus denDisziplinen Prozess- und Wissensmanagement zeigt. Zunächst kann eineprozeßorientierte WM-Strategie definiert werden, die die Umsetzung aufden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450178