Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013387826
E r f o l g r e i c h e i n n o v a t i v e Unternehmensgründungen s i n d eine w e s e n t l i cheQuelle für E r h a l t u n g und W e i t e r e n t w i c k l u n g o f f e n e r V o l k s w i r t sc h a f t e n . Es i s t deshalb n i c h t v e r w u n d e r l i c h , daß s i c h d i e w i r...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418857
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001062074
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004062466
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009586872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014269725
Grundlagen -- Aufbau, Aufgabe und Ablauf von Beschaffungsportfolios -- Relevante Beschaffungsportfolios -- Kritik an Portfolios -- Referenzmodell zur Auswahl eines geeigneten Beschaffungsportfolios -- Wege zur Optimierung der Verwendung von Portfolios.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013551761
Dieser Beitrag setzt sich mit zweien der umfangreichen Änderungen auseinander, die der Deutsche Corporate Governance Kodex [DCGK] im Jahr 2009 erfahren hat. Er behandelt die Änderungen der Präambel und des Abschnitts 4.1.1 über die Leitung des Unternehmens, die auch nach der weiteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009262185
Management's obligation to focus on the sustainable creation of value by the 2009 German Corporate Governance Code. The modifications of the preamble and of section 4.1.1 on the tasks and responsibilities of management boards in the 2009 German Corporate- Governance-Code got astonishingly few...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009533792