Showing 1 - 10 of 40
Die Materialflußtechnik hat in nahezu allen Branchen und Industriebetriebeneine große Bedeutung. Dies gilt ebenfalls für die Getränkeindustrie und hier imSpeziellen auch für den Umschlagbereich, in dem infolge oft noch sehr umständlicherund langwieriger Handhabungsvorgänge bei der Be- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869809
Der effizienten Gestaltung des Materialflusses und der hierbei notwendigen Auswahl einer geeigneten Materialflusstechnik kommt aufgrund ders stetig steigenden Konkurrenzdrucks zwischen den Unternehmen ein immer größerer Stellenwert zu. Dies trifft auch für den Umschlagsbereich zu, denn hier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869784
Durch steigende Energie- und Rohstoffpreise, die aktuell geführte Klimadebatte sowie verschärfte umweltpolitische Reglementierungen erwächst derzeit ein Spannungsfeld, in dem sich auch die innerbetriebliche Logistik mit neuen Herausforderungen lconfrontiert sieht. Ein strukturiertes Vorgehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869264
Dieser Beitrag behandelt aktuelle Forschungstätigkeiten zum Einsatz von digitalen Werkzeugen am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) anhand von drei ausgewählten Beispielen. Dabei handelt es sich um die einfache und schnelle Erstel-lung von parametrisierbaren 3D-Modellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869283
Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadebatte sieht sich auch die Logistikbranche neuen Herausforderungen und Ansprüchen ausgesetzt. Ein wichtiger Verursacher des Klimawandels sind die Treibhausgase. Nahezu 60% des Treibhausgasausstoßes gehen dabei auf Kohlendioxid-Emissionen zurück, an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869287
Aufgabe des Projektes war die Entwicklung und Bewertung von Möglichkeiten zur gerätetechnischenVereinigung von Materialflussfunktionen (Ein-/Auslagern, Kommissionieren,Palettieren etc.) durch den in der Logistik wenig verbreiteten Technologiebereichder Robotik. Als Ergebnis liegen detaillierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869290
Im voran gegangenen Artikel wurde das Modularisierungskonzept für das Internet derDinge vorgestellt: Ein Netzwerk aus intelligenten Fördertechnikmodulen,Transporteinheiten und Softwarediensten steuert den Materialfluss auf kooperativeWeise, ohne dass zentrale Steuerungsinstanzen wie z.B. ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869298
Sie nehmen ihr Umfeld wahr, werten Informationen aus und reagieren darauf: Die Leistung visionärer Logistiksysteme steigt mit der künstlichen Kognitivität....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869320
Schaffung einer simulationsgestützten Planungsumgebung zur Dimensionierung und Bewertung von Komissioniersystemen mit mehreren Bearbeitungsstufen und heterogener technischer Ausführung unter Berücksichtigung der Wirkung veränderlicher Absatzstruktur-, Auftragsstruktur- und Sortimentsdaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869328
Die Verknüpfung von Wissenschaft und industrieller Anwendung bietet Unternehmender Intralogistik große Chancen zur Verbesserung der Wettbewerbsposition.Die darin liegenden Potenziale wurden bisher jedoch nicht in ausreichendemMaße erschlossen. Eine Stärkung der wissenschaftlichen Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869428