Showing 1 - 10 of 25,159
Das externe Umweltschutz-Reporting umfasst die fallweise und/oder regelmäßige Bereitstellung von Informationen über die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862460
Wie lassen sich die Entwicklungen zur Informationsgesellschaft mit den Herausforderungendes nachhaltigen Wirtschaftens verknüpfen - sowohl strategisch für die gesamteBranche als auch ganz praktisch im einzelnen Unternehmen? Unter dieser ambitioniertenFragestellung begann im Sommer 2001 ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865787
Die Folgen der tiefgreifenden weltweiten Finanz- undWirtschaftskrise prägen im Frühjahr 2009 auch dieLage der maritimen Wirtschaft in Deutschland. Nacheinem lang anhaltenden, zeitweise boomartigen Auf -schwung in nahezu allen maritimen Bereichen mussdie Branche derzeit teilweise erhebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866119
Betrieblicher Umweltschutz hilft Kosten zu sparen und ist ein wichtiges Marketinginstrument. Warum schon …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866252
Unter dem Begriff Cleaner Production (CP) versteht man in erster Linie eine Strategiezur Steigerung der ÄOkoe±zienz eines Unternehmens. Das bedeutet, es sollen durch dieDurch Führung von präventiven Umweltschutzmassnahmen die natürlichen Ressourceneffienter genutzt und damit die Belastung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868185
In this paper we give an example in which the price of tradeable emission permits increasesdespite firms' adoption of a less polluting technology. This is in contrast with Montero (2002) andParry (1998), among others. If two Counot players switch to a cleaner technology, the price forpermits may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868648
This paper shows that although small or nancially constrained environmentalistgroups may be in a weak position, relative to polluting industries, in the directcompetition for political inuence, they can compete indirectly through changingpublic preferences over environmental quality. However, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869307
Die Planung umweltfreundlicher Produkte und Produktionsprozesse stellt eine Herausforderung für die industrielle Produktion dar. Eine wichtige ökonomische Fragestellung besteht dabei in der Bestimmung der optimalen Emissionsminderungsstrategie, um die geforderten Emissionsminderungen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434619
Petrakis and Xepapadeas (1996) proposed a system of self-financed transfers to expand the number of countries that sign an international environmental agreement. They also suggested a mechanism that detects cheating in those agreements when the emissions of an individual country cannot be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844621
Diskussion entfacht. Ausgangspunkt dieser Diskussion ist die Forderung nach einem qualitativ höheren Umweltschutz. Das gewachsene …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844926