Showing 1 - 10 of 58
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007610943
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004001484
Vorliegendes Arbeitspapier beschäftigt sich mit Auswirkungen homo- oder heterogener Gruppenzusammensetzung in teilautonomen Arbeitsgruppen und lenkt den Blick auf die sozialen Prozesse innerhalb der Arbeitsgruppen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845662
Die vorliegende Arbeit untersucht, ausgehend vom weltweiten Umstrukturierungsprozeß bei ABB, inwieweit die Gestalt der Arbeit in Produktionsgruppen sich, aufgrund lokal geprägter Vorgehensweisenund Stellungnahmen bei der Umsetzung organisatorischer Freiheitsgrade in Tätigkeitsspielräume,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845823
Vorliegendes Dokument beschäftigt sich mit Erfahrungen (1970-1993) mit neuen Produktionsformen, insbesondere der Einführung vonGruppenarbeit in der industriellen Produktion in Schweden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845828
Vorliegendes Arbeitspapier beschäftigt sich mit handlungsorientierten und facharbeitergerechten Gestaltung von Arbeitsabläufen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845830
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Unternehmen der Maschinenbau-Branche angesichts des umfassenden Strukturwandels verhalten.Dafür wird eine Fertigungstypologie entworfen, mittels derer sich unterschiedliche Produktionskonzepte in Gruppen einteilen lassen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845832
Das Wissen der Menschheit verdoppelt sich bislangim 21. Jahrhundert nach Meinung von Experten alle4 Jahre. Zum Beginn der Industrialisierung wurdenhierzu noch 100 Jahre benötigt. Gleichzeitig sinkt dieHalbwertzeit des Wissens. In der beruflichen Ausbildungerworbenes Fachwissen ist häufig schon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866242
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004165300
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004167180