- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
- 1.2 Vorgehensweise
- 1.3 Datengrundlage
- 2 Kernanalyse: Chancen, Risiken und Wirkungen der drei cHL-Säulen
- 2.1 Multimedial aufbereitete Lehrveranstaltungen
- 2.2 Offlinelernangebot (Lernsoftware)
- 2.3 Onlinelernunterstützung
- 3 Vergleichsanalyse: Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei den dreiprototypischen cHL-Angeboten
- 3.1 Vergleich der Wirkungsprofile
- 3.2 Chancen, Vorteile und Pro-Argumente im Vergleich
- 3.3 Risiken, Nachteile und Contra-Argumente im Vergleich
- 4 Detailanalyse: Erwartungen vs. Erfahrungen, Anbieter vs. Nutzer
- 5 Schlussfolgerungen: Ziele, Chancen & Risiken
- 6 Resümee
- Literatur
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866381