- 1. Einleitung
- 2. Individualisierung und Beratung - Begriffe
- 2.1 Altervorsorge – Sparfähigkeit, Versorgungslücke und Produkte2.2 Kunde und Beratung: Ziel – Zielfunktion – Zielfunktionswert –Produktkategorienkombination
- 2.3 Systemunterstützte Beratung – Individualisierung – (Selbst-)Beratungssysteme
- 3. Analyse für das Beispiel Altersvorsorge
- 3.1 Die Ziele des Kunden bei der Altersvorsorge
- 3.2 Altersvorsorgeprodukte und Produktkategorienkombinationen
- 3.3 Abgleich zwischen den Zielen der Kunden und denProduktkategorienkombinationen
- 4. Realisierungskonzept
- 4.1 Kundenzielbezogene Abbildung von Produktkategorienkombinationen
- 4.2 Ermittlung effizienter Produktkategorienkombinationen
- 4.3 Individualisierte Auswahl einer Produktkategorienkombination
- 5. Fazit
- Literatur
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868491