- 1. Einführung in die Thematik
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung, Abgrenzung und Gang der Arbeit
- 2. Grundlegende Terminologie
- 2.1 Der akustische Reiz
- 2.2 Identitätsbasierte Markenführung
- 2.3 Audio-Branding und benachbarte Begriffe
- 3. Zur Wirkung von akustischen Reizen im Kontext des Markenmanagements
- 3.1 Referenzmodell
- 3.2 Interdependenz zwischen den verhaltensrelevanten Komponenten
- 3.3 Empirischer Forschungsstand
- 4. Integration akustischer Reize in das Markenmanagement
- 4.1 Strategischs Markenmanagement
- 4.2 Operatives Markenmanagement
- 5. Forschungsimplikationen und Ausblick
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866498