- 1. Die Bedeutung von Neuprodukteinführung für die Markenführung schnell drehender Konsumgüter
- 1.1 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- 1.2 Evolution als Bestandteil des Markenbegriffs
- 1.3 Problemstellung
- 1.4 Zielsetzung der Untersuchung und Vorgehensweise
- 2. Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand
- 2.1 Auswahl relevanter Literatur
- 2.2 Erfolgsfaktoren in der Neuprodukt Entwicklungsphase
- 2.3 Erfolgsfaktoren in der Neuprodukt Einführungsphase
- 2.4 Zieldimensionen von Neuproduktprojekten
- 2.5 Fazit zum aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand
- 3. Entwicklung eines erweiterten Forschungsdesigns
- 3.1 Differenzierung der Marketingmix-Elemente
- 3.2 Differenzierung der Strategieelemente
- 3.3 Operationalisierung der Zielgrößen im erweiterten Bezugsrahmen
- 3.4 Wirkung der Marketing
- 3.5 Einfluss der Strategie-Elemente auf den erweiterten Bezugsrahmen
- 4. Zusammenfassung und Ausblick
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866499