Wie viel Vertrag braucht die deutsche Milchwirtschaft? – ErsteÜberlegungen zur Ausgestaltung des Contract Designs nach derQuote aus Sicht der Molkereien
Year of publication: |
2010-09-01
|
---|---|
Authors: | Steffen, Nina ; Schlecht, Stephanie ; Müller, Hans Christian ; Spiller, Achim |
Institutions: | Universität <Göttingen> / Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung |
Subject: | Landwirtschaft | Wertschöpfung | added value | Vertrag | Milchmarkt | milk market | Milchwirtschaft | dairy farming |
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Vielfalt in der Wertschöpfungskette Milch
- 3 Überblick über den Status Quo der Vertragsgestaltung
- 4 Ausgestaltung künftiger Vertragssysteme
- 5 Kriterien der Vertragswahl: Welchen Vertrag für welche Molkerei?
- 6 Fazit
- Literaturverzeichnis
-
Szabó, Gábor, (2005)
-
A Handbook of dairy statistics
Pirtle, Thomas Ross, (1928)
-
A Handbook of dairy statistics
Pirtle, Thomas Ross, (1922)
- More ...
-
Schlecht, Stephanie, (2008)
-
Preisbildungssysteme in der Milchwirtschaft - Ein Überblick über die Supply Chain Milch
Hellberg-Bahr, Anneke, (2010)
-
Agrarstudium in Göttingen.Eine vergleichende Untersuchung der Erstsemester der Jahre 2006‐2009.
Gille, Claudia, (2009)
- More ...