Showing 1 - 10 of 16,225
these developments and points out strategies for Human Resources Management and Marketing in how to cope with upcoming … Marketing auf, um diese bevorstehenden Herausforderungen zu bewältigen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009786390
transferring marketing know-how to Central and East European (CEE) joint venture partner firms. Propositions derived from … by Western enterprises when transferring marketing know-how to foreign CEE partners need to be improved. …Dieser Artikel faßt die Ergebnisse von Fallstudienuntersuchungen bezüglich der Methodik des Marketing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010205575
, corporate social responsibility, and corruption. The ten marketing technologies included in our research are: digital profiling …, segmentation, websites, and search engines marketing, campaign management, content management, social media, mobile application …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875044
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663866
Seit Jahrhunderten sind Märkte inStädten ein Zeichen für Wohlstandund geregelte Verhältnisse. DasMarktrecht verlieh einer StadtMacht und Ansehen. Von überallher aus der Umgebung kamen dieBauern und Händler um ihre Warenfeil zu bieten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861078
This study investigates what creates value for customers and how providers canimprove value for their customers. A comprehensive analytical model with a fourstepapproach is presented and applied in the field of financial services. In a firststep, the main customer value drivers are identified...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861508
Die wichtigste Frage für jeden Existenzgründer: Wie gewinne ich Kunden? Je nach Branche gibt es verschiedene Wege, Kontakte zu Kunden aufzubauen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866299
Aufgrund des langen Bestehens vieler Versicherungsunternehmen und ihrer entsprechend gereiften Produktportfolios drängt sich dem außenstehenden Betrachter (Kunde) bei manchen Anbietern der Eindruck eines unflexiblen und sehr konservativen Unternehmens auf. Dies manifestiert sich vor allem in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866825
Introducing and extending electronic Customer Relationship Management (e-CRM) practices in selected European enterprises had a considerable impact on work content and skill requirements but not on employment levels. While most companies stated that they created new jobs in the course of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867286
Seit den Überlegungen zur Erklärung des Erfolgs neuer Bürokommunikationstechnologien in den 70er und 80er Jahren spielt das Konstrukt der Akzeptanz eine bedeutende Rolle im Rahmen marketingorientierter Überlegungen..
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867837