Showing 1 - 5 of 5
Die interaktive Wertschöpfung hybrider Leistungen erfreut sich wachsender Verbreitung undBedeutung. Für Unternehmen birgt sie als Grundlage nachhaltiger Innovationsstrategiendarüber hinaus besonderes ökonomisches Potential, da eine erfolgreiche Implementierungüber inkrementelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865646
In diesem Beitrag diskutieren wir die Idee, Konzepte aus den Bereichen der Community-Unterstützung und ubiquitären Benutzungsschnittstellen auf die Förderung der Fähigkeit zudiskontinuierlicher Innovation in Unternehmen anzuwenden. Unser Fokus liegt dabei auf derfrühen Phase des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865643
In diesem Beitrag diskutieren wir die Idee, Konzepte aus den Bereichen der Community-Unterstützung und ubiquitären Benutzungsschnittstellen auf die Unterstützung von Innovationin Unternehmen anzuwenden. Unser Fokus liegt dabei auf der frühen Phase desInnovationsprozesses – der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865645
In this paper we are exploring the idea of applying community support concepts and ubiquitous userinterfaces to supporting the motivation to innovate in corporate settings. Our special focus is on theearly phase of the innovation process – the phase of idea generation and suggestion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865648
Innovation research and organizational practice often focuses on R&D investments and activitiescarried out in designated departments and controlled processes. Anecdotal evidence tells us,however, that this centralized and formalistic approach to innovation is often insufficient. Asignificant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865644