Showing 1 - 4 of 4
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich umdie modellgestützte Simulierung verschiedenerwirtschaftspolitischer Szenarien für Deutschland,die ein Team von Klaus Bartsch Econometrics imAuftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführthat. Es bildet eines der zentralen Forschungsprojekteim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867561
Die Arbeitslosenversicherung sichert nur das Risikodes vollständigen Einkommensverlustes beiArbeitslosigkeit für eine mehr oder weniger befristeteZeit. Aktive Arbeitsmarktpolitik, die im Laufeder letzten Jahrzehnte angelagert wurde, trägtzwar weiter zur Milderung und zur Behandlungdes Risikos...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867703
In der gegenwärtigen Diskussion um Schuldenbremsenwird der stabilisierungspolitischen Aufgabeder Finanzpolitik ein zu geringes Gewichtbeigemessen. Defi zitziele sind problematisch,weil sie einerseits mit Verschuldungsgrenzen einerprozyklischen Finanzpolitik Vorschub leistenund andererseits die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867709
Die Expertise zur „Arbeitsmarktpolitik für leistungsgeminderteLangzeitarbeitslose“ untersucht zunächst,wer als Zielgruppe für öffentliche Beschäftigungin Frage kommt. Dabei geht es darum, fürsolche Personen zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeitenzu schaffen, die zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867766