Showing 1 - 10 of 184
Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeiter undStudenten gewinnen zu können, ist eine Differenzierung vom Wettbewerb unumgänglich … Dienstleistung Hochschule notwendig ist,welche Schwierigkeiten damit verbunden sind und welche Wahrnehmungsprobleme beiden …Recently, universities are confronted with changing basic conditions. To win theincreasing competition about third …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856879
Anhand von drei Fallstudien wurde im Projekt „Messung und Management der Material‐ undRessourceneffizienz in KMU mit dem Sustainable‐Value‐Ansatz (KMUSVA)“ die Anwendbarkeitdes Sustainable‐Value‐Ansatzes in KMU erprobt. Das Projekt wurde im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870469
Theorie und Unternehmenspraxis weisen auf die hohe Relevanz des Humankapitals für denUnternehmenserfolg hin. Investitionen in die Ressource Mensch werden im Jahresabschlussallerdings mit wenigen Ausnahmen als Aufwendungen erfasst. Das Humankapital ist somitnicht als Vermögensgegenstand in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129465
Zukunftsfähigkeit, so definierte es die Einladung zu diesem Heft, resultiere „daraus, dass man sich für jede Vergangenheit und Gegenwart darauf verlässt, dass die Zukunft unbekannt ist. Denn nur dann hält man die Ressourcen, Kompetenzen und Situationen der Vergangen-heit und Gegenwart...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248946
The paper deals with the search for optimal slack grade conditions. The evaluation of the optimal slack grade takes into account the relationship be-tween slack and organizational performance and efficiency measures of re-source allocation. Organization and behavioural theory deliver some...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248995
Bei der Bestimmung kritischer strategierelevanter Ressourcen beschränkt sich der Resource-Dependence-Ansatz im Unterschied zu anderen ressourcenorientierten Ansätzen des strategischen Managements nicht auf interne Ressourcen oder auf transaktionsspezifische Investitionen. Ausgangspunkt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863510
Time-Driven Activity-Based Costing (kurz: TD ABC) stellt eine Weiterentwicklung des Controllinginstrumentsdes Activity-Based Costing (kurz: ABC) dar, die KAPLAN und ANDERSON2004 in einem Artikel der Zeitschrift „Harvard Business Review“ vorgestellt haben.1 ABCunterscheidet sich von der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866127
In der vorliegenden Untersuchung, die einem qualitativen Forschungsdesign folgt, wird derFrage nachgegangen, inwieweit Corporate Volunteering-Projekte von Unternehmen zurStärkung bürgerschaftlichen Engagements und damit zu einem Konzept nachhaltiger Arbeitbeitragen können. Im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866272
Informationsmanagement hat den effizienten Einsatz der Ressource Information zum Ziel. Schon immer war der systematische und effiziente Umgang mit der Ressource Information für Unternehmen eine zentrale Herausforderung. Was sind die Besonderheiten der Ressource Information, und welche Aspekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867894