Showing 1 - 10 of 5,070
Eine der wesentlichen Gründe für das Entstehen und den Verlauf der Finanzkrise dürfte in der Intransparenz moderner Kapitalmärkte liegen. Diese Intransparenz begünstigt einerseits das Entstehen von spekulativen Blasen. Andererseits ist die mangelnde Transparenz wohl wesentlich für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377867
Der Periodenerfolg im Kreditgeschäft hängt nicht nur von den Zinserträgen, sondern auch von der Bewertung der Kreditforderungen unter Berücksichtigung des Ausfallrisikos ab. Hier werden Wertberichtigungen für eingetretene Verluste, für erwartete Verluste, und solche zur Berücksichtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011310983
Eine der wesentlichen Gründe für das Entstehen und den Verlauf der Finanzkrise dürfte in der Intransparenz moderner Kapitalmärkte liegen. Diese Intransparenz begünstigt einerseits das Entstehen von spekulativen Blasen. Andererseits ist die mangelnde Transparenz wohl wesentlich für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485380
Der Periodenerfolg im Kreditgeschäft hängt nicht nur von den Zinserträgen, sondern auch von der Bewertung der Kreditforderungen unter Berücksichtigung des Ausfallrisikos ab. Hier werden Wertberichtigungen für eingetretene Verluste, für erwartete Verluste, und solche zur Berücksichtigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011313204
paper to determine the impacts of dirty surplus accounting on valuation, net present value calculation, and performance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005063025
Reduziert eine IFRS-Umstellung die Informationsdefizite der Fremdkapitalgeber und somit auch die Risikoprämie von Unternehmensanleihen? Entgegen bisherigen empirischen Untersuchungen betrachten wir den Zusammenhang zwischen Offenlegung und Kapitalkosten für Fremdfinanzierung. Folglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860842
Die von Investmentgesellschaften durch den Verkauf von Produkten mit integrierterfinanzwirtschaftlicher Garantie eingegangenen Verpflichtungen sollten im Sinne eines„true and fair view“ bilanziell adäquat erfasst werden. Wir ermitteln anhandzweier aktueller Investmentprodukte den Fair Value...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861553
Das Risikomanagement ist schon seit Jahrzehnten ein Thema der wissenschaftlichen Forschung und Praxis, und es existieren bereits zahlreiche betriebswirtschaftliche Konzeptionen und Methoden. Doch insbesondere in denletzten Jahren gewann das Risikomanagement zunehmend an Bedeutung, dadie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863388
Seit Beginn der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts gibt es eine immer stärker werdende Entwicklung zur Reform der öffentlichen Verwaltung (vgl. Bähr/Hieber 2002: 7). Im Blickpunkt der Diskussion um ein neues ressourcenorientiertes Haushalts- und Rechnungswesen stehen insbesondere die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863459
Die kommunale Selbstverwaltung in Deutschland ist bald zweihundert Jahrealt. Ihr Grundgedanke ist die dezentrale und eigenverantwortliche Regelungaller Angelegenheiten des örtlichen Wirkungsbereichs, ausschließlich bestimmtdurch den Willen der Bürgerschaft. Dies hat sich hervorragend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863517