Showing 1 - 7 of 7
Nahezu alle Großbanken investieren derzeit verstärkt in den Auf- und Ausbau ihres Produkt- undDienstleistungsangebotes im Bereich Private Banking. Besonders umworben werden dabei dieals ertragsstark eingestuften wohlhabenden Privatkunden. Zentraler Baustein des Angebots fürdiese privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868636
Die Vorteilhaftigkeit von Leasingverträagen aus Sicht des Leasinggebers wirdstark durch deren Refinanzierung beinulußt. Zur Vermeidung gewerbesteuerlicherHinzurechnungen werden viele Leasingprojekte durch Forfaitierung der Leasingratenrefinananziert. Der Leasinggeber muß den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868683
Die Finanzierung selbstgenutzter Wohnimmobilien erfolgt heute noch überwiegend durchBank- oder Versicherungsdarlehen. In diesem Beitrag wird gezeigt, daß durch die intelligenteGestaltung von Immobilien-Leasingverträgen für private Kunden eine alternative Finanzierungsformerschlossen werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868738
Information technology (IT) is enabling financial services companies and particularly banking firmsto create new forms of organizations. Both globalization of markets and more rigorous regulationthroughout the European Union such as recently the implementation of the European CapitalAdequacy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868793
Kundenbetreuer im beratungsorientierten Banking können ihre Arbeitszeit in kurzfristigeVerkaufsaktivitäten oder in die langfristige Pflege von Kundenbeziehungeninvestieren. Indem jeder Kunde einem Betreuer zugeordnet und die Vergütung desBetreuers an alle (auch zukünftigen) Abschlüsse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868797
Bis vor kurzem beschränkten sich die Direktbanken im deutschsprachigen Raum darauf, ohneaufwendige Kundenberatung Finanzdienstleistungen preisgünstig anzubieten. Diese Strategiescheint erfolgversprechend für einfache, wenig erklärungsbedürftige Standardprodukte(Zahlungsverkehr,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868799
Die Erstellung individueller Finanzdienstleistungen ist eine Problemstellung, die zwareine große Bedeutung für die Effizienz der volkswirtschaftlichen Kapitalverwendungbesitzt, für die es aber bisher keine überzeugende Systemunterstützung gibt. In diesemBeitrag wird deshalb aufbauend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868803