Showing 1 - 10 of 24
Innovationen bilden ein wirksames Instrument zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Sie werden durchgeführt, indem nacheinander die Aufgaben der Ideensuche, Ideenentwicklung, Produktion der ersten Serie und der Markteinführung abgearbeitet werden. Die dafür geeignete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864106
potential willingness tocooperate. The result is regional specialization in the innovation process by degree ofcooperation … innovation in theirregions where such direct cooperation was not required... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138628
Globalisierung und Deregulierung bringen den Unternehmen in vielerlei Hinsichtneue Möglichkeiten, ihr wirtschaftliches Handeln zu optimieren. Aber sowie durch diesen schnellen Wandel und die steigende Komplexität von Geschäftenmehr Optionen entstehen, werden auch immer mehr neuartige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418770
Globalisierung und Deregulierung bringen den Unternehmen in vielerlei Hinsicht neue Möglichkeiten, ihr wirtschaftliches Handeln zu optimieren. Aber so wie durch diesen schnellen Wandel und die steigende Komplexität von Geschäften mehr Optionen entstehen, werden auch immer mehr neuartige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863341
Unternehmen sind immer stärker von dem eingestellten Personal und dessen Arbeitshaltung zu den Kunden und zum Arbeitgeber abhängig. Der Unternehmenserfolg ist eng mit ihrer Leistungsfähigkeit verknüpft. In Deutschland gibt es ein niedriges Krankheitsniveau, der Druck auf die Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863462
Most economic historians would surely endorse Paul Romer's view expressed above that technological progress lies at the heart of long run economic growth. Long ago Kuznets identified the epoch of 'modern economic growth' as one where growth came to be driven by scientific and technological...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870592
There is no doubt that innovation is nowadays the main determinant ofeconomic growth and that the human resource is as … labourmarket rigidities in the explanation of cross-countries differences in innovation andgrowth performances, and calls for … of a moregeneral policy consensus on competitive markets as the engine of innovation and onmonopolistic distortions as …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870612
Aufgrund ihrer Vorbildfunktion sind Städte wichtige Akteure, die maßgeblich zurwirtschaftlichen, umwelt- und sozialverträglichen Energieversorgung und zurSteigerung von Energieeffizienz beitragen können (Meyer-Krahmer 2009). Mit Hilfedes „Wettbewerbs Energieeffiziente Stadt“ sollen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911452
Grübeln. Soll ichjetzt schreiben über Innovation in der Zukunft,also über die Entwicklung des Objekts der Innovationsforschung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022291
Gelegentlich kann der Eindruck entstehen, dasssich gesellschaftlicher Strukturwandel, strukturpolitischeKonzepte und wissenschaftliche Analysendieses Wandels einen Wettlauf liefern. Undeine nüchterne Betrachtung lässt keinen Zweifeldaran, dass in diesem Wettlauf die Wissenschafthinterherhinkt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128178