Showing 1 - 10 of 20
This dissertation consists of four stand-alone research papers which investigate various aspects of hedge fund performance and optimal portfolio choice. The first chapter of this thesis deals with the problem of unobserved hedge fund returns after delisting. It is a joint work with Prof. Jens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471779
Die Dissertation wendet die fallgestützte Entscheidungstheorie (Case-Based Decision Theory) vorgeschlagen von Gilboa and Schmeidler (1995) auf Entscheidungen in Finanzmärkten an. Betrachtet werden sowohl das individuelle Portfoliowahlproblem eines Investors, wie auch Märkte, in denen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476229
Die Möglichkeiten einer Private Equity- oder Venture Capital Gesellschaft Risikopolitik zu betreiben, wurden bisher in der wissenschaftlichen Literatur noch nicht hinreichend untersucht. Diese Arbeit analysiert die Möglichkeiten, welche für Private Equity- und Venture Capital Gesellschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480930
Kern der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Black-Litterman-Modells zur Allokation von Immobilienportfolios. Motiviert durch die global zunehmende Bedeutung des Immobilien-Portfoliomanagements und die begrenzte Eignung der Markowitz?schen Portfolio-Selektionstheorie in der Praxis wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484812
(Keine Zusammenfassung in deutscher Sprache vorhanden.) (No summary in German language.)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429036
The objective of this paper was to compare and to analyze three portfolio selection models: Mean-Variance, Minimax and Minimax Weighted. These models were evaluated using historical data (September 1999 to August 2000, January 2001 to December 2001 and February 2002 to January 2003) obtained...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009445890
In der vorliegenden Arbeit werden Modelle für die Portfolio-Optimierung analysiert und implementieren. Dabei stehen quantitative Methoden der Fuzzy-Logik im Vordergrund. Zunächst wird das klassische Portfolio-Modell nach Markowitz dargestellt und dessen Resultate für einen Vergleich mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449728
Longer horizon returns are modeled by two approaches, which have different impact on skewness and excess kurtosis. The Levy approach, which considers the random variable at longer horizon as the cumulants of i.i.d random variables from shorter horizons, tends to decrease skewness and excess...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450698
This paper proposes different investment strategies for portfolio selection based on decision-making under uncertainty, rather than the conventional Markowitz portfolio model. The results of perfectinformation and the results of investment strategies for decision-making under uncertainty are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009456018
In dieser Arbeit setzen wir uns mit den Auswirkungen von Risikobeschränkungen auf das optimale Verhalten eines Investors auseinander, welcher versucht, den erwarteten Endnutzen zu einem festgelegten Zeitpunkt zu maximieren. Dazu kann er ein vorgegebenes Anfangsvermögen in einem Markt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009462193