Showing 1 - 10 of 19
Um Serviceorientierung und Effizienz gleichermaßen zu verbessern, reorganisierenimmer mehr Unternehmen den telefonischen Kontakt mitihren KundInnen. Gleichzeitig erweitern bzw. verlagern sie ihr Dienstleistungsangebot.Dies geschieht häufig durch die Gründung so genannter„Call Center“...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856856
Services to private households are often regarded as having a great deal of employment potentialin Germany. Even in the discussion on more employment through promoting low wagejobs these services are one of the focuses. Up to now, however, there are only few regularjobs in this field and their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001399605
Haushaltsbezogene Dienstleistungen werden häufig genannt, wenn es um die Erschließung zusätzlicher Beschäftigungspotentiale in Deutschland geht. Auch in der Diskussion um mehr Beschäftigung durch Niedriglöhne wird häufig auf diesen Bereich verwiesen. Allerdings sind reguläre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362665
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001750742
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001682612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001504829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856555
In diesem Beitrag werden die Chancen und Hemmnisse einer Förderung regu-lärer Beschäftigung im Bereich haushaltsbezogener Dienstleistungen analysiert. Nach den bisheri-gen Erfahrungen mit entsprechenden Ansätzen im In- und Ausland ist es in diesem Bereich zwar mög-lich, durch Subventionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856775