- 1 Der Renault-Konzern als Vorreiter im Segment der Low-Cost-Cars
- 1.1 Das Konzept des Logan
- 1.2 Die Kostenminimierung beim Logan
- 1.3 Der Verkaufserfolg des Logan
- 1.4 Der Logan im weltweiten Markt für Low-Cost-Cars
- 2. Die Konfiguration der Wertschöpfungsaktivitäten für den Logan
- 2.1 Produktion - Zentrales Hauptwerk mit dezentralen Montagewerken
- 2.2 Beschaffung - Hoher Lokalisierungsgrad dank Qualifizierungsmaßnahmen
- 2.3 Entwicklung - Zunehmende Dezentralisierung in die Zielmärkte
- 2.4 Logistik - Rückgrat des "Hub-and-Spoke"-Produktionsnetzwerks
- 3. Schwellen- und Entwicklungsländer als Quelle von weltweiten Wettbewerbsvorteilen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867981