EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Universität Erlangen-Nürnberg - Bereich Wirtschaftsinformatik I - Veröffentlichungen"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Prozesskette 2 Prozessmanagement 2 Prozessmanagement / Unterstützungssystem <Informatik> 2 workflow management 2 Auftragsabwicklung 1 Beratungssystem 1 Entsorgungsbetrieb 1 Entsorgungswirtschaft 1 Fallbasiertes Schließen 1 Kaizen 1 Koordination 1 Marketing 1 Softwarekauf 1 Softwaremarkt 1 Supply Chain Management 1 Unternehmenstyp 1 Virtuelles Unternehmen 1 marketing 1 order processing 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 5
Type of publication
All
Article 3 Book / Working Paper 2
Language
All
German 5
Author
All
Faisst, Wolfgang 2 Arnold, Oksana 1 Bögerl, Georg 1 Härtling, Martina 1 Höhl, Michael 1 Mertens, Peter 1 Meyer, Heidi 1 Sieber, Pascal 1 Wargitsch, Christoph 1 Wewers, Thorsten 1 Wunner, Karlheinz 1 Zeier, Alexander 1
more ... less ...
Published in...
All
Universität Erlangen-Nürnberg - Bereich Wirtschaftsinformatik I - Veröffentlichungen 5 FORWISS-Report ; FR-1998-001 1 FORWISS-Report FR-1997-004 ; 1997 1 Faller, P. (Hrsg.): Transportwirtschaft im Umbruch, Linde, Wien 1999, S. 353-361 1 HMD - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik ; 32 (1995) 185, S. 8-23 1 in: Euroforum (Hrsg.), Tagungsband zur Konferenz 1
Source
All
USB Cologne (business full texts) 5
Showing 1 - 5 of 5
Cover Image
Rechnergestützte Koordination von Geschäftspartnern beim Auftragsdurchlauf
Mertens, Peter; Faisst, Wolfgang; Zeier, Alexander - 1999
Der Auftragsdurchlauf stellt einen der wichtigsten Teilbereiche des Supply Chain Management (SCM) dar. Ihn zeichnen folgende Elemente aus: Kombination von Marktmechanismen und Kooperationsmodellen, gemeinsame Zielsetzung und Zieleinheit, vor allem Kostenreduktion im Erweiterten Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840531
Saved in:
Cover Image
Entwurf einer WWW-basierten Produktberatungskomponente für ein Unternehmen der Softwarebranche
Bögerl, Georg; Höhl, Michael; Meyer, Heidi - 1998
Im Rahmen des Projektes "Computergestütztes Softwaremarketing" zwischen der DATEV eG und dem Bayerischen Forschungszentrum für Wissensbasierte Systeme (FORWISS), Erlangen, wurde eine Produktberatungskomponente (PBK) entwickelt, die über das World Wide Web zugänglich ist. Mit diesem Tool soll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840533
Saved in:
Cover Image
Geschäftsprozeßintegration mit Workflow-Management-Systemen im Internet - das Beispiel eines Unternehmens der Entsorgungsbranche
Wunner, Karlheinz; Wewers, Thorsten - 1998
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840539
Saved in:
Cover Image
Ein Organizational-Memory-basierter Ansatz für ein lernendes Workflow-Management-System
Wargitsch, Christoph - 1997
Ausgehend von den Problemen der Workflow-Praxis und einer Übersicht über die berührten Forschungsgebiete wird ein Gesamtkonzept für ein lernendes Workflow-Management-System (WMS) entwickelt. Der Grundgedanke ist, das WMS so zu gestalten, daß es als Instrument für die zunehmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840543
Saved in:
Cover Image
Virtuelle Unternehmen als Unternehmenstyp der Zukunft?
Faisst, Wolfgang; Arnold, Oksana; Härtling, Martina; … - 1995
Das "Virtuelle Unternehmen" (VU) ist im Zusammenhang mit der Diskussion um neue Organisationsformen zu einem weit verbreiteten Begriff geworden, wobei die in zahlreichen Veröffentlichungen zu findenden Ansichten teilweise noch divergieren. Ziel dieses Artikels ist es, von einer Analyse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840556
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...