Showing 1 - 9 of 9
Seit einigen Jahren werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen sog. SharedService Centers (SSC) implementiert, um die Erbringung bestimmter Prozesse(z. B. Buchhaltung, Informationstechnologie) effizient zu gestalten. Hieraus ergebensich wichtige Fragestellungen:• Wie lassen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911496
Seit mehreren Jahren hält auch in Deutschland der Shareholder Value als Leitideedes unternehmerischen Handelns Einzug.1 Allerdings existieren immer häufiger Studien,die auf mögliche Ineffektivitäten dieses Konzepts hinweisen.2 „Führt wertorientierteUnternehmensführung zur messbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911516
Vorliegendes Arbeitspapier stellt ein Contentmodell vor. Dieses kann als Basis für das Customer Relationship Management im Finanzdienstleistungsmarkt angesehen werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840338
In the paper a formal content model for the financial services industry as an example of one of the mostimportant eServices industries is presented. Generally, a financial services firm can provide its customers with agreat variety and quantity of self-produced and externally bought content....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868619
In the paper a formal content model for the financialservices industry as an example of one of the most importanteServices industries is presented. Generally, afinancial services firm can provide its customers with agreat variety and quantity of self-produced and externallybought content....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868627
Die zentrale Frage, wie gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung und-überwachung (Corporate Governance1) auszusehen hat, wird in Deutschland bereitsseit geraumer Zeit erörtert.2 Im Mittelpunkt dieser Diskussion stehen aufgrund der dualenUnternehmensverfassung in Deutschland3 neben den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911495
Seit Mitte der 80er Jahre hat das Konzept der wertorientierten Unternehmensführung sowohlaus der Perspektive der betriebswirtschaftlichen Forschung als auch aus Sicht der Unternehmenspraxiszunehmend an Bedeutung gewonnen.1 „Als Leitbegriff moderner Unternehmensführunghat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911500
Aktiengesellschaften brauchen zur Finanzierung ihres Wachstums Aktionäre. Aktionäre wiederum brauchen Aktiengesellschaften zur Geldanlage. Voraussetzung für eine Win /Win-Situation im Verhältnis Unternehmen/Aktionär ist u.a. das Vertrauen der Aktionäre in die Fähigkeit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911502
„In an economy where the only certainty is uncertainty, the one sure source of lastingcompetitive advantage is knowledge.“1Dieses Zitat und die Vielzahl der Veröffentlichungen zum Thema Wissensmanagementweisen auf die mit dem Strukturwandel von der Industrie- zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008911506