Showing 1 - 10 of 244
Die integrierte Versorgung im Gesundheitswesen stellt an die IT-Architektur neue Anforderungen. Erfolgsfaktoren führen für Computer Integrated Healthcare zeigt der Beitrag von Andreas Schweiger, Dr. Jan Marco Leimeister und Prof. Helmut Krcmar von der Technischen Universität München,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867922
Integrationsarchitekturen entwickeln sich zu einem zentralen Thema im Gesundheitswesen.Parallel zu der Bestrebung der Bundesregierung, eine interoperable Telematikplattform fürdas Gesundheitswesen entwickeln zu lassen, wächst auch das Interesse der medizinischenLeistungserbringer, allen voran...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867956
Ziel des vorliegenden Vorhabens ist die Entwicklung einer Lösung zumortsunabhängigen Medizingerätemanagement im Klinikbetrieb. Standort oder Betriebsbereitschaftder über das gesamte Klinikum verteilten hochpreisigen mobilenmedizinischen Geräte sind oftmals unklar. Durch die Schaffung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867986
intra-organizational communication and media frictions complicate the continuous provision ofinformation according to the principle of information logistics. Based on extensive literaturereview, we present the vision of seamless healthcare with horizontally and vertically integratedhealthcare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867995
Virtuelle Gemeinschaften eröffnen im Gesundheitswesen das Potenzial, die Informations-und Kommunikationsbedürfnisse von Krebspatienten zu befriedigen. Nach einemÜberblick über das Gesundheitssystem und möglichen Anknüpfungspunkten für virtuelleGemeinschaften, fokussieren wir uns auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867803
Virtuelle Communities (auch Online Communities, virtuelle Gemeinschaften oder VirtualCommunities) stellen einen relativ neuen und bisher nur begrenzt erforschten Untersuchungsgegenstanddar. Eine virtuelle Gemeinschaft ist eine Menge von Menschen,die sich aufgrund eines gemeinsamen Interesses,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867806
The emerge and increasing performance of new information and communicationtechnologies (ICT) has enabled new organisational models of coordination andcooperation. Since the early nineties Virtual Organisations (VOs) as one of these newmodels have been in the focus of scientific research. Among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867808
Virtuelle Gemeinschaften eröffnen im Gesundheitswesendas Potenzial, die Informations- und Kommunikationsbedürfnisse vonKrebspatienten zu erfüllen. Nach einem Überblick über das Gesundheitssystemund möglichen Anknüpfungspunkten für virtuelle Gemeinschaften, fokussierenwir uns auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867810
Vertrauen ist im Umfeld von Online-Anwendungen, insbesondereim Gesundheitsbereich, von zentraler Bedeutung. Vertrauen bildet deshalb(neben anderen Erfolgsfaktoren) die Basis für den erfolgreichen Aufbau und Betriebeiner virtuellen Community (VC). Ein Blick auf bestehende Communitieslässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867880
into markets outside the country. Vice versa for foreign companies in Japan. The world’s number onemobile phone vendor Nokia is seldom recognized among the Japanese people. Japan has its own isolatedmarket within the country.There may be various reasons for this, for example, difference of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867882