Showing 1 - 8 of 8
[...]Die Untersuchung gliedert sich in mehrere Arbeitsschritte, die in fünf Berichtsteilezusammengefasst werden. Der erste Teil beinhaltet die Bestandsaufnahmemit den Kapiteln 2 bis 4. Der zweite Teil analysiert in den Kapiteln5 und 6 die Ergebnisse der originären Unternehmensbefragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138344
Ziel der Studie war es, den Anteil der mittelständischen Unternehmen amdeutschen Export und Import von Gütern und Dienstleistungen und dessenEntwicklung in den letzten fünf Jahren getrennt nach Branchen, Regionen undUnternehmensgröße zu ermitteln. Zudem sollte die Auswirkung auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138520
[...]Wir wollen in der vorliegenden Studie untersuchen, welche Verbreitung diegrenzüberschreitende Kooperation in der betrieblichen Praxis gefunden hat.Es soll ergründet werden, ob es den KMU erfolgreich gelingt, durch ein partnerschaftlichesVorgehen unternehmensgrößenspezifische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138553
[...]Ziel dieser Studie ist die Quantifizierung der Auslandsbeziehungen kleiner undmittlerer Unternehmen. Dazu werden zunächst die in Frage kommenden amtlichen Statistiken hinsichtlich der unternehmensgrößenspezifischen Erkenntnismöglichkeitenzu den Auslandsaktivitäten der Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138563
Unternehmensnahe Dienstleistungen heben sich derzeit wegen ihrer kräftigenWachstumsdynamik von anderen Wirtschaftszweigen ab; ihr Potenzial alsWachstumsmotor und Impulsgeber für den Strukturwandel steht im Mittelpunktder öffentlichen Diskussion und Forschung.1 Dabei handelt es sich hier um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138566
Um Informationen über den Internationalisierungsstand der sächsischenWirtschaft zu gewinnen, führte das Institut für Mittelstandsforschung Bonnvon Oktober 2000 bis Juni 2001 im Auftrag des Sächsischen Ministeriumsfür Wirtschaft und Arbeit in Kooperation mit der TU Bergakademie Freibergeine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138597
Die Förderung von Entrepreneurship und eines günstigen Umfelds für die Wirtschaft, insbesondere für Klein- und Mittelunternehmen, ist von entscheidender Bedeutung für das Wirtschaftswachstum, den Strukturwandel und die Wettbewerbsfähigkeit in der Europäischen Union.Die Europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418970
Die Öffnung der Märkte innerhalb wie auch außerhalb Europas bietet Unternehmenimmer weitreichendere Handlungsspielräume für internationale Aktivitäten.Auch die Unternehmen in Deutschland nutzen diese Chance und engagieren sichin zunehmendem Maße auf ausländischen Märkten. Das Phänomen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867680