Showing 1 - 5 of 5
Kundenbindung führen, ihren Nutzen undihre Kosten sowie das Konzept des Kundenlebenszyklus. Abschließend werden die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869477
Es ist ein wesentliches Charakteristikum einer kunden- und marktorientiertenUnternehmensführung, dass nicht das jeweilige Leistungsangebot, sondern der Kunde mitseinen Wünschen und Bedürfnissen die Grundlage für unternehmerische Entscheidungenbildet. Je kundenorientierter ein Anbieter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869449
Mehr als 60% aller Verbraucher fühlen sich von zu viel Werbung belästigt und knapp 70% derBefragten sind an Möglichkeiten interessiert, Werbung auszublenden. 80% geben sogar an,den Einkauf von Email-Adressen als ernsthafte Verletzung der Privatsphäre anzusehen(YANKELOVICH PARTNERS 2004, S. 2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869450
größer werdenden Herausforderungen gewachsen zu sein.Kundenorientierung spielt hierbei eine immer wichtigere Rolle – durch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869474
Auf Grund der Homogenität und Komplexität ist der Haushaltsstrommarkt bislang von nur ge-ringen Wechselaktivitäten geprägt. Kunden befinden sich zumeist in Unklarheit über Möglichkei-ten und Risiken eines Wechsels. Neuere Erkenntnisse deuten aber daraufhin, dass jüngere Zielgruppen diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869501