Showing 1 - 10 of 2,756
Einflussfaktoren: Unternehmens-, Performance- und Corporate Governance-Merkmale. Bereits ein einfaches, die Unternehmensgröße … Vergütungspakete gewähren und die Vergütungshöhe in diesen Unternehmen stärker an die Unternehmensgröße und die operative Performance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008660021
Das internationale Bankensystem stand in den vergangenen Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses. Bei der Diskussion möglicher Optionen zur Verbesserung der Finanzsystemstabilität rückt zunehmend die Corporate Governance in Banken in den Fokus. Der vorliegende Forschungsbericht widmet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698354
needed how banks are governed and how bank governance is associated with performance and risk taking. This report deals with … corporate governance matter. Higher executive team expertise is associated with superior bank outcomes regarding performance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742813
Die interaktive Wertschöpfung hybrider Leistungen erfreut sich wachsender Verbreitung undBedeutung. Für Unternehmen birgt sie als Grundlage nachhaltiger Innovationsstrategiendarüber hinaus besonderes ökonomisches Potential, da eine erfolgreiche Implementierungüber inkrementelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865646
After a short review on the history of human capital measurement we describe anddiscuss different approaches that are in use to assess the intangible assetts of anorganisation based on knowledge and behaviour. While deductive indicators helpto rise the questions on the value of intangible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865810
Die vorliegende Kurzfassung einer Studie diskutiert das Innovationsmanagement in Netzwerken auskleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam neue Produkteund Prozesse entwickeln und einführen (im Folgenden kurz Wertschöpfungsnetzwerke oderNetzwerke). Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867207
Derzeit entstehen neue Wachs tumsfelderim Bereich von Leistungs an -geboten, die unternehmens bezoge -ne Dienstleistungen als un trennba -re Bestandteile von Wertschöpfungskettenenthalten. Das Besonderedieser Leistungsangebote istihr hybrider Charakter, d. h. dieVerschmelzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868475
Die zunehmende Entstehung von Medienverbundunternehmen mit integrierten Wertschöpfungsstrukturen(z.B. Time-Warner) ist insbesondere auf regulatorische, technischeund ökonomische Kontextfaktoren zurückzuführen. Zum einen vergrößert dasZusammenwachsen der Branchen Telekommunikation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868860
Die Begriffe Prozeßorientierung, Prozeßmanagement, Workflow Management und Workflow-Management-Systeme sind noch immer nicht klar definiert und voneinander abgegrenzt. Ausgehend von einem speziellen Verständnis der Prozeßorientierung (Arbeitspapier WI Nr. 9/1996) wird Prozeßmanagement als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841528
Die Begriffe Prozeßorientierung, Prozeßmanagement, Workflow Management und Workflow-Management-Systeme sind noch immer nicht klar definiert und voneinander abgegrenzt. Ausgehend von einem speziellen Verständnis der Prozeßorientierung (Arbeitspapier WI Nr. 9/1996) wird Prozeßmanagement als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841529