Showing 1 - 10 of 29
Der breitbandige Telekommunikationsanschluss für jedermann ist keine weit in die Zukunft reichende Vision, sondern eine beginnende Realität. Angebotsseitig können heute in Europa nahezu 100 % der Geschäftskunden und 80 - 95 % der privaten Haushalte einen breitbandigen Internetzugang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939758
"Buddeln für Breitband" so lautet derzeitdas Motto in Hegensdorf. Was istgeschehen? Die 1.000 Einwohner derGemeinde Hegensdorf im Sauerlandwollen es nicht länger hinnehmen,das Internet nur per Modem oderISDN zu erreichen. Sie wollen wie soviele Anschluss an das moderneBreitbandnetz über DSL....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861721
Weltweit vollzieht sich derzeit einQuantenspruch im Breitbandmarkt,der durch das "Busword" FTTx zu beschreibenist. FTTx ist die Anschlusstechnologiedes Next Generation AccessNetworks. Je nach Ausgestaltungsvariantewird FTTx dem Endkundeneine Übertragungsrate von100 Mbit/s (dem Businessnutzer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861723
Das neue TKG hat ein besonderes Augenmerk und regulatorische Aufmerksamkeit auf die nach der Liberalisierung der Märkte noch auftretenden Wettbewerbsprobleme gelegt. Eines dieser Probleme ist in § 28 Abs. 2 Nr. 2 adressiert: Die Preis-Kosten-Schere (PKS). Danach muss die Spanne zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862018
Wie selten ein telekommunikationspolitisches Thema zuvor hat das Thema "Resale" in den letzten Monaten die Gemüter bewegt. Während die Befürworter im Bereich der Telekommunikationsindustrie (vornehmlich einige bundesweit tätige Verbindungsnetzbetreiber) dies als logischen nächsten Schritt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862049
Im Zusammenhang mit der Neufassung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) wird derzeit wieder die Bedeutung des Infrastrukturwettbewerbs für die weitere Entwicklung der Wettbewerbsdynamik von vielen Seiten hervorgehoben. Von infrastrukturbasiertem Wettbewerb werden die nachhaltigsten Effekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862050
Mit der Vorlage des Arbeitsentwurfs zum neuen TKG hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) einen ersten und entscheidenden Schritt zur Schaffung des neuen Gesetzes geleistet. Auch wenn dieser Entwurf wichtige Teile, wie etwa die gesamten neuen Verfahrensregelungen noch nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862051
Seit einigen Wochen mehren sich Meldungen über die Eröffnung von Insolvenzverfahren bei jungen Telekommunikationsunternehmen, die noch im letzten Jahr als die Stars der Branche galten und den "großen" bzw. den konzerngebundenen Anbietern die Stirn boten. Bemerkenswerterweise ist das Interesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862055
Überall auf der Welt haben Regierungen Pläne für ultra-schnelle nationale Breitbandnetzeangekündigt. Netzbetreiber, insbesondere Incumbents, scheinen dagegen wenigerbegeistert über groß angelegte Investitionsprogramme in Glasfasernetze zu sein.Wenn sie investieren, scheinen sie mehr auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008689281
Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Geschäftsmodell „Verbindungsnetzbetreiber“(VNB), d.h. mit dem Angebot von Call-by-Call und Preselection (Betreiber(vor)auswahl), und adressiert dazu eine Reihe von Themen. Erstens sind die technischenGrundlagen der Dienstbereitstellung durch VNBs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008689284