Showing 1 - 10 of 109
This paper studies public-debt runs under alternative assumptions on the distribution oftaxes among tax bases, the distribution of debt among classes of taxpayers, and thedistributive preferences of the government. Asymmetries in the distribution of taxes--arising, for example, from income-tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305095
Der im kommunalen Finanzausgleich festgelegte Finanzbedarf einer einzelnen Gemeindeentspricht nicht dem tatsächlichen … kommunalen Aufgabenumfang, sonderneinem normierten oder fiktiven Finanzbedarf. Da zudem die im Finanzausgleich zurVerfügung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866664
veranlasst immer wieder zu der Frage, ob dieim kommunalen Finanzausgleich ausgereichten zusätzlichen allgemeinen Deckungsmittelim …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866665
Die derzeitige Diskussion um die Reform der Gemeindefinanzen zeigt, dass die Erfüllungder kommunalen Selbstverwaltungsaufgaben mangels ausreichender finanziellerAusstattung immer stärker eingeschränkt ist. Neben den originären kommunalen Einnahmen(Gemeindeanteile an der Einkommen- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866691
This bold, imaginative book advances an entirely new theory of voters’ behavior.The starting point for this theory is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248850
Der Nobelpreisträger AMARTYA SEN spricht von einer Fetischisierung der Wahlfreiheit in unserer Gesellschaft und mahnt darüber nachzudenken, ob wir ihr Nahrung oder Entbehrung verdanken. Wahlfreiheit, so SEN, sei nicht unbedingt mit Feiheit gleichzusetzen.In der Tat hat sich das Prinzip der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866515
Vorgestellt wird eine empirische Studie, welche den Zusammenhang zwischen Rendite und Risiko für ein Sample deutscher Versicherungsaktien im Zeitraum 1975-1998 untersucht. Als Methode wurde ein Multifaktorenmodell mit makroökonomischen Faktoren verwendet. Je nach Untersuchungszeitraum beläuft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840291
Traditional tests of the CAPM following the Fama / MacBeth (1973) procedure are tests of thejoint hypotheses that there is a relationship between beta and realized return and that the marketrisk premium is positive. The conditional test procedure developed by Pettengill / Sundaram/ Mathur (1995)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840347
Der mit der Frage nach der Existenz von Zeithorizonteffekten im Rahmen einer Aktienanlage verbundene Themenkomplex ist anhaltender Gegenstand einer intensiven und kontroversen Debatte sowohl innerhalb der Investmenttheorie als auch der Investmentpraxis. ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842359
Die vorliegende Arbeit behandelt Inkonsistenzen in der Unternehmensbewertung durch die geringere Bewertung des Sicherheitsäquivalent unsicherer Einzahlungen als ihr Erwartungswert - hingegen wird das Sicherheitsäquivalent unsicherer Auszahlungen größer als ihr Erwartungswert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844813