Showing 1 - 10 of 11
Component technologies are perceived as an important means to keep software architectures flexible. Flexibility offered by componenttechnologies typically addresses software developers at design time. However, the design of software which should support socialsystems, such as work groups or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869122
Virtuelle Organisationen zeichnen sich vor allen Dingen durch vier Eigenschaftender Organisationsmitglieder aus. Autonomie, hoher Grad an Heterogenität, räumlicheVerteiltheit und starke Nutzung vernetzter Computer. Dabei etabliert sich die virtuelleSphäre in der Wahrnehmung der Akteure auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869238
The field of knowledge management focuses on how organizations can most effectively store, manage, retrieve, and enlarge their intellectual properties. The repository view of knowledge management emphasizes the gathering, providing, and filtering of explicit knowledge. The information in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004973110
Die Aneignung und Einbettung von Computersystemen in den Nutzungskontext stellt einen zentralen, nichtsdestotrotz von der bisherigen Forschung ungenügend adressierten Aspekt der Softwarenutzung dar. Es muss dabei klar sein, dass Aneignung ein kollektiver und kreativer Prozess gesehen werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869129
In this chapter we depict collaborative aspects of tailoring software. We provide a categorization distinguishing between three levels of intensity of user ties regarding tools usage (“shared use”, “shared context”, and “shared tool”) and discuss approaches to support collaborative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869134
This thesis contributes to the field of collaborative information systems and Computer-SupportedCooperative Work (CSCW). It extends the notion of technological support for design activities "inuse" beyond providing the flexibility to tailor collaborative software, to provide means to support...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869197
Den Bezugsrahmen des vorliegenden Sammelbandes bilden Organisationsformenund Kooperationsbeziehungen, welche Kennzeichen aufweisen, die in der aktuellenwissenschaftlichen und managementtheoretischen Diskussion unter dem Begriffder „Virtualisierung“ thematisiert werden. Im Gegensatz zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869237
Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse einer Langzeitstudie über Groupwa-reanwendungen im Verwaltungskontext, welche den gesamten Zyklus dieser An-wendungen von der Einführung, über den Gebrauch, bis zur Entfernung alter und Einführung neuer Groupware umfasst. Über einen Zeitraum von etwa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869240
Der Bereich der Workflow-Management-Systeme [...] wird in jüngerer Zeit in verschiedenen Bereichen der Informatik genauer erforscht. Ziel der Bemühungen ist es, die besonderen Anforderungen, die WFMS an Rechner- und Programmsysteme stellen, zu ermitteln und zu befriedigen. [...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869280
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001664027