Showing 1 - 10 of 51
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002071260
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004817253
Stellenbesetzungsprozesseverlaufen für die Unternehmen nicht immer reibungslos:Sie dauern länger an als geplant, die Qualifikationen der Bewerber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129502
[...]Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, eine derartige Weiterentwicklung des Schätzverfahrens darzulegen und eine Neuberechnung der innerhalb der nächsten fünf Jahre zu erwartenden Unternehmensnachfolgen unter Anwen-dung dieses Schätzverfahrens vorzunehmen. Grundlage hierfür ist ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129511
Deutschland bis 2020 und 2050 skizziert unddie Herausforderungen, die sich daraus für die (Handwerks-)Unternehmen ergeben …,aufgezeigt. Der Kenntnisstand der Unternehmen bezüglich des demografischenWandels wird in Kapitel 3 analysiert, während die … Auswirkungen,die die Unternehmen aufgrund des demografischen Wandels für ihre eigeneunternehmerische Tätigkeit erwarten, in Kapitel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138312
Der Beitrag gliedert sich wie folgt: Zunächst wird ein knapper Überblick überdie Führungspositionen gegeben, deren Besetzung im Folgenden näher untersuchtwird. Daran schließt sich die unternehmensgrößenspezifische Analyse derBeschaffungswege und des -erfolges an. Das 4. Kapitel widmet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138324
Die Entscheidung von Individuen, in die Selbstständigkeit zu wechseln, hängtvon vielfältigen Umständen ab. Die Gründungsforschung hat eine Reihe vonFaktoren identifiziert, die einen Wechsel aus einem Beschäftigungsverhältnisin die Selbstständigkeit begünstigen. Dazu zählen u.a. bessere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138326
Unternehmensgründungen erhöhen die Wettbewerbsintensität auf den Märktenund tragen zum strukturellen und technologischen Wandel der Wirtschaftbei. Auch wenn die Höhe ihres Netto-Beitrags zur Beschäftigung umstritten ist,haben Unternehmensgründungen einen nicht unerheblichen Einfluss auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138522
Existenzgründungen sind elementar für das Wachstum einer Volkswirtschaft.Sie hinsichtlich ihrer Anzahl und Qualität zu fördern, stellt daher ein wesentlichesZiel des Landes Rheinland-Pfalz dar. Insbesondere bei Gründungendurch Frauen wird hier ein bisher unausgeschöpftes Potenzial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138523
Maßnahmen in den Unternehmen zu erhalten,befasst sich die vorliegende empirische Untersuchung mit … familienorientiertenPersonalführungsansätzen in kleinen und mittleren Unternehmen.Auf der Grundlage einer Unternehmensbefragung von 759 Unternehmen undeiner … Analyse von 23 Fallstudien wird der Frage nachgegangen, ob sich kleineund mittlere Unternehmen der Thematik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009138529