Showing 1 - 5 of 5
Permanenter Wandel kennzeichnet die aktuelle Wirtschaftspraxis. Gesellschaftliche, ökonomische, politische, technologische und ökologische Veränderungen stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen (Naisbitt & Aburdene, 1992; Kobi, 1996). Diese adäquat zu meistern ist essenziell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861335
Continuous change characterizes current economic practice. Frequently, organizations are facing social, economic, political, technological, and ecological changes (Naisbitt & Aburdene, 1992; Kobi, 1996). To respond to these challenges adequately is essential for continuation and success of every...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861336
Die Forschung zum Konstrukt der "beteiligungsorientierten Unternehmenskultur" hat sich als Ziel gesetzt, einen … Informationen, Entscheidungen, Kapital und Erfolg ihres Unternehmens und der daraus resultierenden Gestalt der Unternehmenskultur … Meinungen und der theoretischen Arbeit zur "beteiligungsorientierten Unternehmenskultur" hergestellt werden kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861337
Seit Bundespräsident Horst Köhler in einem Interview mit der Zeitschrift Der Stern (Bundespräsidialamt, 2005) eine verstärkte Beteiligung der Mitarbeiter am Produktivkapital der Unternehmen gefordert hat, ist Mitarbeiterbeteiligung wieder ein "heißes Thema". So beschäftigen sich Beiträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861343
Seit nunmehr drei Jahren befindet sich die Dillinger Hütte in einem kontinuierlichen, alle Unternehmensbereiche umfassenden Verbesserungsprozess. Die strategische Ausrichtung der Hütte auf Eigenständigkeit und Steigerung der Ertragskraft machte eine konsequente Erschließung bestehender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861345