Showing 1 - 10 of 10
Europa hat sich mit der Lissabon-Strategie aus dem Jahr 2000 ambitionierte wirtschaftliche und politische Ziele gesetzt. Im Rahmen einer 10-Jahres-Strategie will der Europäische Rat die EU zum dynamischsten und wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt machen. Diese Ankündigung wurde mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861339
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003768960
Permanenter Wandel kennzeichnet die aktuelle Wirtschaftspraxis. Gesellschaftliche, ökonomische, politische, technologische und ökologische Veränderungen stellen Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen (Naisbitt & Aburdene, 1992; Kobi, 1996). Diese adäquat zu meistern ist essenziell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861335
Continuous change characterizes current economic practice. Frequently, organizations are facing social, economic, political, technological, and ecological changes (Naisbitt & Aburdene, 1992; Kobi, 1996). To respond to these challenges adequately is essential for continuation and success of every...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861336
Die Forschung zum Konstrukt der "beteiligungsorientierten Unternehmenskultur" hat sich als Ziel gesetzt, einen theoretischen Rahmen insbesondere für die wissenschaftliche Arbeit zu schaffen, die sich mit der Beteiligung von Mitarbeitern an Informationen, Entscheidungen, Kapital und Erfolg ihres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861337
Seit Bundespräsident Horst Köhler in einem Interview mit der Zeitschrift Der Stern (Bundespräsidialamt, 2005) eine verstärkte Beteiligung der Mitarbeiter am Produktivkapital der Unternehmen gefordert hat, ist Mitarbeiterbeteiligung wieder ein "heißes Thema". So beschäftigen sich Beiträge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861343
Seit nunmehr drei Jahren befindet sich die Dillinger Hütte in einem kontinuierlichen, alle Unternehmensbereiche umfassenden Verbesserungsprozess. Die strategische Ausrichtung der Hütte auf Eigenständigkeit und Steigerung der Ertragskraft machte eine konsequente Erschließung bestehender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861345
- The economic and financial crisis has raised questions about the meaning and purpose of corporate governance. After the manifest failure of the economic-liberal "shareholder value" model, a new model of "good corporate governance" deserves a closer look. How can this be optimally backed up and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011333808
- Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat Fragen uber Sinn und Ziel von Unternehmensführung aufgeworfen. Nach dem offensichtlichen Scheitern des liberalen Shareholder Value Modells geht es um ein neues Leitbild "guter Unternehmensfuhrung". Wie kann dieses Leitbild optimal im europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011333823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003531265