Showing 1 - 10 of 35
Georgien ist eines der Kaukasusländer mit hohem landwirtschaftlichem Potenzial, das nicht voll ausgeschöpft wird, da sich die Bedingungen für die Landwirtschaft nach dem Zerfall der Sowjetunion stark verschlechterten. Aufgrund des Mangels an Zugang zu Betriebsmitteln, Krediten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003890397
Die Verminderung des Klimawandels und der Erhalt der biologischen Vielfalt zählen zuden dringendsten politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Zwischen den beidenZielsetzungen bestehen starke Interdependenzen. Eine nachhaltige Waldpolitik ist in diesemZusammenhang von enormer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868897
In den letzten Jahren hat sich die Bioenergieproduktion rasant entwickelt, so dass man mittlerweil von einem "Bioenergieboom" sprechen kann (WBGU 2008:1). Maßgeblich unterstützt wurde dieser Trend hierzulande durch die starke politische Förderung von Bioenergie sowohl von Seiten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868994
Dieses Diskussionspapier beschäftigt sich mit der Problematik des Mykotoxins Deoxynivalenol (DON) im Getreide und Möglichkeiten des Managements der daraus entstehenden Risiken. DON in Getreide stellt in hiesigen Breiten derzeit kein akutes Gesundheitsrisiko dar. Gleichwohl können die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868997
Um die Wettbewerbsfähigkeit und das Profil der Fakultät weiter zu stärken und einegezielte Zielgruppenansprache durchführen zu können, ist es wichtig zu erfahren, welcheStärken und Schwächen aus Sicht der Studenten die Agrarfakultät charakterisieren.Trotz steigender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868999
Seit Mitte der 1990er Jahre werden verschiedene Internet-basierte Informationssysteme fürden überbetrieblichen Austausch von produkt- und prozessbezogenen Daten zwischenLandwirten und den vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen entwickelt. Obwohl diemeisten IT-Lösungen inzwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869000
In den vergangenen Jahren ist das Agribusiness vermehrt in den öffentlichen Fokusgerückt. Längst interessiert sich die Gesellschaft nicht mehr nur für Produktsicherheitund ‐qualität, sondern sukzessive such für soziale, ethische und ökologische Aspekte.Durch die zahlreichen Skandale und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869001
In der modernen Veredlungswirtschaft nimmt Nordwestdeutschland mit den IntensivregionenWeser‐Ems und Westfalen‐Lippe eine herausragende Position im internationalenWettbewerb ein (Spiller et al. 2005; Windhorst und Grabkowsky 2008).Vor dem Hintergrund neuer ökonomischer, rechtlicher und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869002
Kinder und Jugendliche sind weltweit vermehrt von ernährungsbedingtenKrankheiten betroffen, die zu chronischen Erkrankungen im Erwachsenenalterführen können. Mittlerweile sind in Deutschland rund 15 % der Kinder undJugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig, weitere 6 % sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869004
Aufgrund wesentlicher Veränderungen im gesellschaftlichen Umfeld geraten Firmenimmer häufiger in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Wert‐ und Interessenkonflikte.In diesem Zusammenhang stellt eine zunehmend kritische Öffentlichkeit Forderungen,die über die Erbringung marktbezogener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869007