Showing 1 - 10 of 12
Die aktuelle wirtschaftliche Lage der Banken in Deutschland ist durch anhaltenden Margendruck und steigende Risiken insbesondere im mittelständischen Firmenkundenkreditgeschäft gekennzeichnet. Deutschland gilt bereits seit geraumer Zeit als "overbanked". Parallel dazu wird eine abnehmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862858
Nicht der Wind, die Segel bestimmen den Kurs.(Michael Fuchs, deutscher Außenhandelspräsident) Diese Worte machen deutlich, dass nicht der Wind beeinflussbar ist, sondernlediglich die Segel das Mittel sind, um vorwärts zu kommen, wenn der Wind abflaut oder sich ein Sturm über das Schiff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862889
Qualitätsmanagement ist wieder in aller Munde. Der Spielzeugwarenhersteller Mattel war erst unlängst gezwungen, 21 Millionen in China produzierte Spielzeuge zurückzurufen. Die Gründe lagen beispielsweise in unzulässig hohem Bleigehalt in den Farben und in der Verschluckungsgefahr von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863335
Daten über Straßenverkehrsunfälle (im folgenden Unfalldaten genannt) dienen im Allgemeinen der Ursachenanalyse als Grundlage des sogenannten Driver Improvements, der Evaluierung von Sicherheitstechnik des Kraftfahrzeugs und der verkehrssicheren Straßengestaltung. In der Bundesrepublik werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863338
Globalisierung und Deregulierung bringen den Unternehmen in vielerlei Hinsicht neue Möglichkeiten, ihr wirtschaftliches Handeln zu optimieren. Aber so wie durch diesen schnellen Wandel und die steigende Komplexität von Geschäften mehr Optionen entstehen, werden auch immer mehr neuartige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863341
Das Risikomanagement ist schon seit Jahrzehnten ein Thema der wissenschaftlichen Forschung und Praxis, und es existieren bereits zahlreiche betriebswirtschaftliche Konzeptionen und Methoden. Doch insbesondere in denletzten Jahren gewann das Risikomanagement zunehmend an Bedeutung, dadie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863388
Ratings stehen derzeit im Brennpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit, vorrangigwegen der unter dem Schlagwort Basel II bekannt gewordenen Planungendes Basler Ausschusses für Bankenaufsicht. Bereits die ersten Fassungender Konsultationspapiere haben für erhebliche Diskussionen gesorgt2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863390
Ende der 90er Jahre schien eine intensive Auswahl der Investments kaum notwendig, da fast jede Aktienanlage deutliche Kursgewinne versprach. Nachdem jähen Absturz an den Börsen haben die Anleger einen beträchtlichen Teilihres Aktienvermögens verloren. Damit rücken wieder verstärkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863391
Unternehmen sind immer stärker von dem eingestellten Personal und dessen Arbeitshaltung zu den Kunden und zum Arbeitgeber abhängig. Der Unternehmenserfolg ist eng mit ihrer Leistungsfähigkeit verknüpft. In Deutschland gibt es ein niedriges Krankheitsniveau, der Druck auf die Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863462
Nach dem Gesetz für Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereichsind alle Aktiengesellschaften seit 1998 verpflichtet, Risiko-Management mitdem Ziel zu betreiben, systematisch Risiken einer ökonomischen Fehlsteuerungzu vermeiden (Gausmann 2002). Die Wichtigkeit eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863515